Sinkende Umsätze im Einzelhandel deuten auf einen schwachen Konsum in der Euro-Zone hin.
05.04.2024 11:00Die Einnahmen der Geschäfte fielen im Februar um 0,5 Prozent schwächer aus als im Vormonat, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Experten hatten zwar mit einem Rückgang gerechnet, allerdings nur von 0,4 Prozent. Im Januar hatte es zumindest noch zu einer Stagnation gereicht, während es im Dezember 2023 sogar ein Minus von 0,6 Prozent gegeben hatte.
Wegen der sinkenden Inflation gehen viele Ökonomen davon aus, dass sich der private Konsum in den kommenden Monaten erholen wird. Die Verbraucherpreise in der Währungsunion stiegen im März nur noch um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Teuerungsrate nähert sich damit der Zielmarke der Europäischen Zentralbank von zwei Prozent, die deshalb für Juni eine erste Zinssenkung signalisiert hat.
Besonders die deutschen Verbraucher halten derzeit ihr Geld zusammen: In Europas grösster Volkswirtschaft sank der Einzelhandelsumsatz im Februar mit 1,9 Prozent überdurchschnittlich stark. Allerdings besteht auch Hoffnung auf Besserung, wie eine Umfrage des Münchner Ifo-Instituts unter Einzelhändlern zeigt: Das Barometer zur Bewertung der aktuellen Geschäftslage stieg im März auf minus 7,3 Punkte, nach minus 18,1 Punkten im Februar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ich spüre grossen Missmut»: Zuger Taxiunternehmen leiden unter Umsatzeinbussen wegen Uber-FahrernSeit Uber seine Fahrtransporte 2009 zu Niedrigpreisen anbietet, herrscht Unmut bei Taxiunternehmen weltweit. Im Kanton Zug treffen die zwei Angebote seit 2019 aufeinander. Nebst dem sinkenden Umsatz bemerken die Zuger Taxis noch weitere Nachteile.
Weiterlesen »
Nach Skandal-Doku: Läderach hatte Umsatzeinbussen in der SchweizLetzten Herbst sorgte ein Skandal um den ehemaligen Chef von Läderach für Wirbel. Der Schokoladenhersteller spürte die negativen Folgen – aber nicht überall.
Weiterlesen »
Läderach-Skandal: Jetzt spürt das Unternehmen UmsatzeinbussenFür den Schokoladenhersteller Läderach im Kanton Glarus ist Ostern der zweitwichtigste Umsatztermin des Jahres. Doch wie geht es dem Unternehmen nach dem Skandal um den früheren Patron Jürg Läderach im letzten Herbst?
Weiterlesen »
Thailändische Central Group offenbar an Signa-Immobilien interessiertDer thailändische Einzelhändler Central Group erwägt einem Medienbericht zufolge die Übernahme einiger Immobilien der österreichischen Signa.
Weiterlesen »
Grosse Aufregung in der Szene - Zone statt Balken: Mögliche Revolution im WeitsprungDas Treffen des Absprungbalkens ist im Weitsprung seit jeher eine Zitterpartie. Ist das plötzlich nicht mehr so?
Weiterlesen »
Sorgt diese eiskalte Klima-Zone für Hitze-Sommer in Europa?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »