Eintrittspreise für Luzerner Bäder sollen wieder gesenkt werden

«Eintrittspreise Für Luzerner Bäder Sollen Wieder Nachrichten

Eintrittspreise für Luzerner Bäder sollen wieder gesenkt werden
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Die Stadt Luzern soll eine Erhöhung der Subventionen für ihre Bäder prüfen. Dies fordern die Grünen mittels Postulat.

Wer diesen Sommer die Stadtluzerner Bäder besucht, muss mehr bezahlen als früher. Das Hallenbad, die Zimmeregg- und die Tribschenbadi haben; der Einzeleintritt für Erwachsene beispielsweise ist um je zwei Franken gestiegen. Dies stelle «eine deutliche Erhöhung» dar, wie die Stadtluzerner Grünen in einem Postulat schreiben.

Dass die Erhöhung mit gestiegenen Personal- und Energiekosten begründet wird, sei zwar nachvollziehbar. Doch vor allem für Familien werde der Badibesuch deutlich teurer, schreiben die Grünen. Die Stadt soll nun dafür sorgen, dass die Eintrittspreise nicht höher ausfallen als in umliegenden Gemeinden. Weiter soll sichergestellt werden, «dass alle sozialen Schichten Zugang zu den Bädern haben».

Immer weniger Heiraten, immer weniger Kinder – Familiengründungen nehmen in der Schweiz gleich in doppelter Hinsicht ab. Dabei unterscheiden sich ländliche und städtische Gebiete. Aber anders, als man vermuten würde.Gibt Joe Biden auf? Jetzt richten sich alle Augen auf seine Ehefrau Jill Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viel Zustimmung, aber eine grosse Kritikerin – so reagieren die Parteien auf die Pläne der Luzerner RegierungViel Zustimmung, aber eine grosse Kritikerin – so reagieren die Parteien auf die Pläne der Luzerner RegierungDer Planungsbericht Gesundheitsversorgung kommt grundsätzlich gut an, vor allem im bürgerlichen Lager. Die SP hingegen ist überhaupt nicht zufrieden.
Weiterlesen »

Luzerner Stadtregierungswahlen: Schaffen die Linken die Mehrheit?Luzerner Stadtregierungswahlen: Schaffen die Linken die Mehrheit?In der Stadt Luzern steht am Sonntag der 2. Wahlgang für die Stadtregierung auf dem Programm. In der Region rund um die Stadt gibt es auch in Emmen und Ebikon noch Sitze im zweiten Wahlgang zu vergeben. Gut möglich, dass der Präsident der SP Ebikon schon im September in «seiner Gemeinde» im Gemeinderat sitzt.
Weiterlesen »

Mit Badge in die Bibliothek: Luzerner Stadtrat will Öffnungszeiten für die Stadtbibliothek ausdehnenMit Badge in die Bibliothek: Luzerner Stadtrat will Öffnungszeiten für die Stadtbibliothek ausdehnenZukünftig sollen Nutzende frühmorgens oder spätabends Zutritt zur Stadtbibliothek erhalten. Der Luzerner Stadtrat will das Open Library Modell prüfen.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

In diesen Luzerner Hotels übernachtete die PolitprominenzIn diesen Luzerner Hotels übernachtete die PolitprominenzDer Friedensgipfel auf dem Bürgenstock war für Luzern Tourismus Gelegenheit, sich der ganzen Welt zu präsentieren. In einem Luzerner Hotel waren gar 18 Delegationen zu Gast. Derweil verteilte ein 5-Sterne-Hotel Absagen.
Weiterlesen »

Ist die SVP für den Linksrutsch im Luzerner Stadtrat verantwortlich?Ist die SVP für den Linksrutsch im Luzerner Stadtrat verantwortlich?Die SVP unterstützte GLP-Kandidat Stefan Sägesser nicht. Das hat ihm im zweiten Wahlgang bei den Stadtrat-Wahlen am 9. Juni wichtige Stimmen gekostet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 11:13:40