Quartalszahlen: Bossard wächst mit hohem Tempo: Der Industriezulieferer hat den Umsatz sowie das Wachstumstempo im dritten Quartal markant gesteigert.
Einen konkreten Ausblick auf das Gesamtjahr gibt es allerdings weiterhin nicht.Wie vielen anderen Industrieunternehmen nützt es auch Bossard nichts, eine tadellose operative Leistung abzuliefern. Nach einem Allzeithoch gegen Ende vergangenen Jahres, das eine der Aktieneuphorie nach dem Pandemieausbruch geschuldete Überbewertung markierte, haben die Titel seither rund die Hälfte ihres Werts eingebüsst. Die Euphorie ist in Pessimismus umgeschlagen.
Nun ist das dritte Quartal vorbei, und das Bild hat sich nicht verändert. Das Wachstum setzt sich zweistellig fort, und zwar in allen Regionen. Neugeschäft im Bereich Elektromobilität und Robotik wird als Grund für die Expansion genannt, ebenso ein zunehmendes Servicegeschäft, mit dem Bossard ihren Kunden beim Kostensenken hilft. Eine wichtige Rolle für den Erfolg spielt die stets gewährleistete Lieferfähigkeit, Lockdowns hin oder her.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bossard wächst im dritten Quartal mit anhaltend hohem TempoDer Industriezulieferer Bossard ist im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr erneut markant gewachsen.
Weiterlesen »
«Lohnt es sich überhaupt noch, Emmentaler AOP herzustellen?» - bauernzeitung.chKäsemarkt - «Lohnt es sich überhaupt noch, Emmentaler AOP herzustellen?»: (🔒Abo) Der neue Direktor der Sortenorganisation Emmentaler Switzerland über die richtige Höhe der Produktionsfreigaben und neue Angebotsformen.
Weiterlesen »
Das Neueste zum Coronavirus - Gemeldete Coronafälle und Hospitalisationen nehmen deutlich zuCoronaWochenUpdate: 1195 im Spital (+35 %), 46 in Intensivpflege (+48 %). 9 neue Verstorbene. Fälle 7-Tage-Schnitt: 4922 (+45 %).
Weiterlesen »
Koura präsentiert auf der Chillventa 2022 Kältemittel der nächsten GenerationNürnberg, Deutschland (ots/PRNewswire) - Innovative neue Produkte spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Kältemittelindustrie auf dem Weg in eine...
Weiterlesen »
Über 80 Prozent der Mütter in der Schweiz sind berufstätigIm Jahr 2021 nahmen 82 Prozent der Mütter am Arbeitsmarkt teil – meist in Teilzeit. Nach der ersten Mutterschaft arbeitet allerdings jede neunte Frau nicht. Dennoch liegt der Arbeitsanteil der Mütter in der Schweiz über dem europäischen Durchschnitt.
Weiterlesen »