Eine Million Busse für Baselbieter Deponie Höli: Sie verletzte Kartellgesetz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Eine Million Busse für Baselbieter Deponie Höli: Sie verletzte Kartellgesetz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Sie habe ihre Aktionärinnen und Aktionäre gegenüber anderen Unternehmen jahrelang bevorzugt, heisst es in der Mitteilung der Wettbewerbskommission des Bundes. Deswegen büsst sie die Deponie Höli Liestal mit einer Million Franken.

Die Deponie Höli Liestal nehme eine marktbeherrschende Position in der Branche der nicht wiederverwertbaren Bauabfälle ein. Da sie ihren Aktionärinnen «zu deutlich tieferen Preisen als Nichtaktionäre Abfallmaterial deponieren» liess und Material von Nichtaktionären vorübergehend nicht annahm, nutzte die Deponie ihre Vormachtstellung aus. Dies schreibt die Wettbewerbskommission des Bundes in einer Mitteilung am Dienstagmorgen.

Durch die höheren Kosten für Nichtaktionärinnen entstand diesen ein Wettbewerbsnachteil. Sie büsst das Baselbieter Unternehmen daher wegen Verletzung des Kartellgesetzes mit einer Million Franken. Die Weko habe in ihrem Entscheid berücksichtigt, dass die Deponie Höli sich selbst angezeigt und so zur Klärung des Falles beigetragen habe.

Die privatrechtliche Aktiengesellschaft steht im Mehrheitsbesitz der Bürgergemeinde Liestal. Ebenfalls sind mehrere private Bau- und Logistikfirmen beteiligt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kartellgesetz verletzt – Weko verdonnert Deponie Höli zu MillionenbusseKartellgesetz verletzt – Weko verdonnert Deponie Höli zu MillionenbusseDie Deponie in Liestal habe ihre marktbeherrschende Stellung missbraucht, hat die Wettbewerbskommission entschieden.
Weiterlesen »

Stefanie Heinzmann auf dem Floss – Wenn sie singt, ist sie woandersStefanie Heinzmann auf dem Floss – Wenn sie singt, ist sie woandersDie Walliser Powerfrau mit Soultimbre feiert am letzten Floss-Abend ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum – mit einer geballten Ladung Lebensfreude und Fanliebe.
Weiterlesen »

– Die Regeln unseres Lebens - Sternstunde Philosophie– Die Regeln unseres Lebens - Sternstunde PhilosophieKeiner mag sie. Doch in Wahrheit prägen sie unsere gesamte Existenz: Regeln. Ohne sie gäbe es keine Wissenschaft, keinen Staat, keine Sprache, kein Sport. Gespräch mit der Wissenschaftshistorikerin Lorraine Daston über die Notwendigkeit von Regeln – und die Befreiung, sie immer wieder zu brechen.
Weiterlesen »

– Ein Blick in die Geschichte der Stadt zeigt: Sie ist unsterblich– Ein Blick in die Geschichte der Stadt zeigt: Sie ist unsterblichWirtschaftskrise, Drogenelend, Obdachlosigkeit: Die Stadt am Golden Gate stehe am Abgrund, heisst es. Ich lebte sieben Jahre hier, und ein Besuch bei meinen Freunden zeigt, wie es bereits wieder aufwärtsgeht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 03:14:02