Der Wald ist mehr als Erholungsort und Sauerstofflieferant. Das zeigen die Zentralschweizer Kantone und Branchenverbände mit einer neuen Website.
Der Wald ist mehr als Erholungsort und Sauerstofflieferant. Das zeigen die Zentralschweizer Kantone, Branchenverbände und die Hochschule Luzern mit einer neuen Website auf.Heute ist internationaler Tag des Waldes. In den 1970-Jahren als Zeichen gegen die Waldvernichtung ausgerufen, ist das in der Schweiz kein Thema mehr. Wohl aber die oft verkannte Bedeutung des Forstes. Dieser ging ein interdisziplinäres Forschungsteam der Hochschule Luzern in den letzten zwei Jahren nach.
Die SNB handelt wiederum schneller als die grossen Zentralbanken in den USA und in der Eurozone - sie senkt bereits jetzt ihren Leitzins.Kälte, Dunkelheit, Putin vor der Haustüre – warum sind die Finnen trotzdem das glücklichste Volk? Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit dem tiefen Décolleté war das schon immer so eine SacheGeliebt von den einen, verpönt von den anderen, weil unangemessen viel Einblick bietend. Im Alter wird das mit dem «unangebracht» ja gewöhnlich nicht besser. Der tiefe Ausschnitt ist da keine Ausnahme – im Gegenteil.
Weiterlesen »
Eine alte Technik aus Deutschland erlebt eine RenaissanceSikorsky hat ein neues Evtol vorgestellt. Der amerikanische Hubschrauber-Riese setzt dabei auf eine Technik, die viele Vorteile bietet und in Deutschland erfunden wurde.
Weiterlesen »
KSB plant doch noch eine Umnutzung: Unter dem jetzigen Hauptgebäude könnte künftig eine Tiefgarage entstehenDas Hauptgebäude des Kantonsspitals Baden wird bald abgerissen. Anstatt die Baugrube ungenutzt zu lassen, könnten zusätzliche Parkplätze geschaffen werden. Das steckt hinter der Idee.
Weiterlesen »
Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Weiterlesen »
Aussergewöhnliche Vorfälle bei Marco Odermatt: Eine Serie und eine Beziehung reissenDer Schweizer Ski-Dominator scheidet beim Weltcupfinal im zweiten Lauf des Riesenslaloms aus und verliert in einer Woche seinen langjährigen Athletiktrainer.
Weiterlesen »