Schwere Stürze prägen die laufende Skisaison. Mit dem Walliser Arnaud Boisset kehrt eines der Opfer am Lauberhorn in den Weltcup zurück. Was macht ein solcher Unfall mit einem vermeintlich hartgesottenen Abfahrer?
Schwere Stürze prägen die laufende Skisaison. Mit dem Walliser Arnaud Boisset kehrt eines der Opfer am Lauberhorn in den Weltcup zurück.
Rückblick: Während der ersten Abfahrt dieser Saison vor knapp zwei Monaten im amerikanischen Beaver Creek verliert der 26-Jährige nach einem Sprung die Körperkontrolle, überkreuzt nach der Landung die Ski und landet erst auf der steinharten Piste, dann mit über 100 km/h im Fangnetz.Schlimme Bilder, gemessen daran kommt der Walliser glimpflich davon: Prellungen, Schürfwunden im Gesicht und eine Gehirnerschütterung.
Boisset berichtet von einer Reha-Phase auf zwei Ebenen. Einerseits medizinisch, das sei die klare, einfache Aufgabe. Aber mental? Kaum steuerbar. Das Selbstvertrauen sei bis heute nicht das alte.
Die Fährt Irgendwo Mit» Sport»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wer wohnt wo?»: Fünf einzigartige Traumhäuser in der SchweizFünf Schweizerinnen und Schweizer öffnen ihre Türen und gewähren Einblick in ihre spektakulären Häuser.
Weiterlesen »
Aktuelle Schweizer Nachrichten: Vom Pferdeflüsterer zum DopingfallEin Einblick in die aktuelle Schweizer Nachrichtenlandschaft, mit Themen wie Reiten, Bauprojekte, Recycling, Doping und Altersvorsorge.
Weiterlesen »
Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Einblick in die Arbeit eines Jugendanwalts – Ronald Lips im InterviewRonald Lips ist stellvertretender leitender Jugendanwalt und gewährt uns in diesem Interview einen Einblick in die Aufgaben der Jugendanwaltschaft.
Weiterlesen »
Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »
Neues Taliban-Dekret: Fenster mit Blick auf «Frauenorte» verbotenNeues Dekret in Afghanistan: Fenster, die Einblick in von Frauen genutzte Bereiche gewähren, sind nun verboten.
Weiterlesen »