Am 1. Februar 2025 werden die gewählten Grossrätinnen und Grossräte die neue Legislatur beginnen. In der zweiten Folge des Polit-Podcasts sprechen Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Radio Basilisk) über die Aufgaben des Basler Parlaments.
Am 1. Februar 2025 werden die gewählten Grossrätinnen und Grossräte die neue Legislatur beginnen. In der zweiten Folge des Polit-Podcasts sprechen Silvana Schreier und Benjamin Bruni über die Aufgaben des Basler Parlaments. Und LDP-Fraktionspräsident Raoul Furlano erklärt, warum er dafür ist, dass die Baslerinnen und Basler Steuern zurückerhalten.«Wahl:Lokal» ist ein Podcast von bz und Radio Basilisk.
In der zweiten Folge geht es um das Basler Stadt- und Kantonsparlament, den Grossen Rat. Wir sprechen über die Geschichte – der Grosse Rat kam erstmals 1875 als Parlament mit Gewaltentrennung zusammen – und die ersten Frauen, die 1968 ihr Amt als Grossrätinnen antreten durften.zu Gast: Er ist Fraktionspräsident der LDP und erzählt im Interview nicht nur, warum er ab und zu eine Zigarre raucht, sondern auch, warum er für Steuersenkungen in Basel-Stadt ist.
Seit der Covid-Pandemie haben die Schulabsenzen zugenommen. In Basel-Stadt wird nun nicht zur Maturaprüfung zugelassen, wer in den letzten beiden Schuljahren weniger als 80 Prozent am Unterricht teilgenommen hat. In Baselland gibt es bislang keine einheitliche Regelung.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Gesetze Ändern Und Geschichte Schreiben Basel Stadt»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ich denke, ich bin eine gute Generalistin»: Die Themenvielfalt im Grossen Rat interessiert Debora BaumannDebora Baumann aus Boniswil ist Grossratskandidatin der EVP. Die 38-Jährige sagt, woher ihr Interesse für Politik kommt, warum im zweiten Arbeitsmarkt mehr möglich wäre und welche Wahlchancen sie sich ausrechnet.
Weiterlesen »
Nati-Captain Lia Wälti gibt Einblick in ihr PrivatlebenNati-Captain Lia Wälti empfängt 20 Minuten bei sich in St. Albans. Exklusiv spricht die Schweizerin über die Liebe und eine mögliche Schwangerschaft.
Weiterlesen »
«Die Pferde spenden mir Kraft und Energie»: Zuger Tristan Wüthrich gewährt Einblick in sein ReiterlebenDer 29-Jährige ist mit Pferden aufgewachsen und mittlerweile ein erfolgreicher Turnierreiter.
Weiterlesen »
Detailhandel-Einblick: Kommt der Weihnachtsverkauf immer früher?Die saisonalen Verkaufsangebote zu Weihnachten und Ostern scheinen bei Coop, Migros und Co. viele Wochen vor den eigentlichen Ereignissen zu beginnen.
Weiterlesen »
Das neue Eigentümerpaar gibt Einblick: Das ist aus dem Haus des ehemaligen Bundesrats Josef Zemp gewordenSeit 2019 hat das Haus Bodenmatt in Entlebuch neue Eigentümer. Monique Coulin und Urs Viktor Steiner haben viel Zeit, Geduld und Geld in die Restaurierung gesteckt. Am 7. und 8. September öffnen sie im Rahmen der europäischen Tage des Denkmals ihre Türen für Interessierte.
Weiterlesen »
Intimer Einblick: Gillian Andersons Buch über Fantasien von FrauenSchauspielerin Gillian Anderson veröffentlicht mit «Want» ein Buch über weibliche sexuelle Fantasien.
Weiterlesen »