Seit 25 Jahren komponiert und spielt der Musiker Thomas Hofmann im ehemaligen Volg-Laden in Etzgen elektronische, populäre und klassische Musik. Er schneidet Filme und Videos und komponiert den Soundtrack dazu. In seinem Aufnahmestudio in Weltklasse-Format erzählt er von seinem Schaffen.
Ein Tausendsassa der Musik: Thomas Hofmann gewährt Einblick in sein New Yorker Studio mitten in Etzgen
Die Musiklehrpersonen erkannten sein Talent früh und förderten ihn. «Wenn ich Noten sehe, so höre ich gleich die Musik.» Hofmann hat zugleich fast das absolute Gehör. Nach dem Studium reiste er für mehrere Jahre nach Dänemark und arbeitete dort in den Medley Studios in Kopenhagen. Ein Land, das es ihm bis heute angetan hat und das er mit seiner Familie, seiner Frau und seinem Sohn regelmässig besucht.
Für klassische Konzerte arbeitet er oft mit dem Eiker Tenor-Sänger Ingo Anders zusammen. Für Produktionen mit elektronischer Musik mit Künstlern wie Marc Aebi . Die Tiefe, aber auch die Breite des Schaffens Hofmanns ist beeindruckend. Kurzum, Hofmann ist ein Tausendsassa der Musik, ein Künstler, der sich in der Klassik, der populären Musik und der visuellen Gestaltung mit grosser Virtuosität bewegt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musiker Loco Escrito hört zum Start ins Wochenende seine MusikSaure Würmchen und Chips von der Tankstelle, die eigene Musik aus den Lautsprechern und ein Ausflug mit der Familie: So sieht für den Schweizer Musiker Loco Escrito ein perfektes Wochenende aus - wenn er denn Zeit dafür hat.
Weiterlesen »
«Baden braucht einen Szene-Club»: Stadt hat wieder ein Tanzlokal für elektronische MusikDer Wettinger Claudio Dalla Zuanna ist neuer Partner von Gastronom Abdel Chariak, der für seinen Cordula Club, in dem er auf Latinorhythmen setzte, eine andere Lösung suchte. Die «Baze», wie der Club neu heisst, wird ab dem Wochenende zu Badens neuem Treffpunkt für Fans elektronischer Musik.
Weiterlesen »
Musik aus dem Herzen: Schweizer Musiker erzählen ihre GeschichtenVier Schweizer Musikschaffende verraten in diesem Artikel, welche persönlichen Erfahrungen und Emotionen in ihren Songs verarbeitet sind. Anna Rossinelli erzählt von ihrer Kindheit mit alleinerziehenden Mutter und dem Verlust ihres Vaters, Adrian Stern von seiner Zeit in den USA, Marc Sway von seiner Liebeserklärung an seine Frau und Eliane von ihrem verstorbenen Onkel.
Weiterlesen »
Lugano, Trun-Darvella, Genf - Schweizer Musik: Drei Musiktalente, drei SprachregionenMattiu über die rätoromanische Musikszene und sein erstes Konzert
Weiterlesen »
Musik als Mutmacher – Portrait eines ukrainischen RockstarsEr ist wohl der berühmteste Rockstar der Ukraine: Svjatoslav Vakarchuk, der Leadsänger der Band Okean Elzy. Seit 30 Jahren steht er auf der Bühne, und seit dem Überfall Russlands hat er sich mit seinen spontanen Auftritten an Kriegsschauplätzen in die Herzen der Ukrainer und Ukrainerinnen gespielt. Dieses Wochenende war er in der Schweiz.
Weiterlesen »
Theater, Musik, Literatur: So sieht die Zwischennutzung für das Basler Sommercasino ausJetzt steht fest, was vor der definitiven Folgenutzung im Sommercasino geschehen soll. Ein neu gegründeter Verein hat vom Kanton den Zuschlag erhalten, die Kulturinstitution zu bespielen. Erste Anlässe im Rahmen der Zwischennutzung sollen bereits im Januar 2025 über die Bühne gehen.
Weiterlesen »