«Junge, bitte nimm die Waffe runter»: Der St.Galler Offizier Adrian Widmer war der letzte Schweizer Soldat in Afghanistan.
Es ist ein Uhr in der Nacht. Im Lager ist es ruhig. Die Soldaten schlafen. Plötzlich ist ein Pfeifen zu hören, das einer Rakete ähnelt, die zum 1. August gezündet wird. Nur lauter. Danach schlägt etwas in den Boden ein.
Adrian Widmer und sein ungarischer Kamerad wachen auf, wagen sich im Pyjama aus der Baracke, um nachzusehen, woher das Geräusch kommt. «Spinnt ihr? Sofort wieder zurück in die Unterkunft!», schnauzt sie der deutsche Kommandant an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GLP St.Gallen: Thomas Brunner tritt aus dem Nationalrat zurückDer grünliberale St.Galler Nationalrat Thomas Brunner kündigt an, dass er per Ende der Legislatur zurücktreten wird. Er sitzt seit 2019 im Nationalrat.
Weiterlesen »
Handball-Cupfinal der Frauen - LC Brühl feiert 11. CupsiegDie Handballerinnen vom LCBrühl holen zum 11. Mal den Cupsieg. Im Final schlagen die St. Gallerinnen die SponoEagles 30:28. handball srfsport
Weiterlesen »
SVP will Sitz zurückerobern - Schweizer BauerDie St. Galler SVP will bei den Nationalratswahlen im Oktober den Sitz zurückerobern, den sie vor vier Jahren verloren hat. Im Thurgau wurden die für die Wahlen entscheidenden Listenverbindungen noch nicht ausgehandelt. Grosse Verschiebungen sind in der Ostschweiz nicht zu erwarten. Vor vier Jahren verloren im Kanton St. Gallen SVP und Mitte je einen Nationalratssitz. […]
Weiterlesen »
Wer mit der SBB ins Ausland reist, zahlt oft zu vielZocken die SBB ihre Kunden ab? Auch die Preise der Anschlusstickets ins Ausland werden falsch kalkuliert. Das Problem im Inland werde bald behoben, heisst es.
Weiterlesen »