SVP will Sitz zurückerobern Die St. Galler SVP will bei den Nationalratswahlen im Oktober den Sitz zurückerobern, den sie vor vier Jahren verloren hat.
Die St. Galler SVP will bei den Nationalratswahlen im Oktober den Sitz zurückerobern, den sie vor vier Jahren verloren hat.Die St. Galler SVP will bei den Nationalratswahlen im Oktober den Sitz zurückerobern, den sie vor vier Jahren verloren hat. Im Thurgau wurden die für die Wahlen entscheidenden Listenverbindungen noch nicht ausgehandelt. Grosse Verschiebungen sind in der Ostschweiz nicht zu erwarten.
Noch sind aber entscheidende Faktoren nicht bekannt. Das gilt etwa für die Nationalratsliste der SVP mit vier Bisherigen. Dort ist noch offen, ob die frischgewählte Ständerätin und Stimmensammlerin Esther Friedli als Absicherung doch nochmals für den Nationalrat antritt. Die Nomination der SVP findet am 23. Mai statt.Der Grünliberale Thomas Brunner hat es als einziger aus der zwölfköpfigen St.
Nach dem grossen Vorsprung von Esther Friedli bei den Ersatzwahlen in den Ständerat dürfte das St. Galler Duo für längere Zeit gesetzt sein: Neben Friedli vertritt Benedikt Würth den Kanton in der kleinen Kammer. Beide müssten sich bei allfälligen Kampfkandidaturen aus dem links-grünen Lager oder von der FDP wohl keine Sorgen machen.Im Kanton Thurgau treten am 23.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zentralschweiz: SVP wird herausgefordert - Schweizer BauerBei den Eidgenössischen Wahlen im Herbst muss die SVP in mehreren Zentralschweizer Kantonen um den Sitzerhalt kämpfen: In Schwyz ist es der Ständeratssitz, in Ob- und Nidwalden der Nationalratssitz. Verteidigen muss die SVP im Kanton Schwyz den Sitz von Alex Kuprecht (SVP), der nach 20 Jahren aus der kleinen Kammer zurücktritt. Seine Partei will ihn […]
Weiterlesen »
Ist alt-SVP-Bundesrat Ueli Maurer in die PR-Falle der Chinesen getappt?Alt-Bundesrat Ueli Maurer (SVP) in der chinesischen Botschaft: Ein Foto sorgt für Unmut. Tappte er in die PR-Falle der Chinesen? Das sagen Ex-Diplomaten.
Weiterlesen »
Station von Herzog & de Meuron - Titlis setzt auf spektakuläre Architektur als BesuchermagnetNach fünf Jahren Planung ist die Baubewilligung erteilt: Die Basler Stararchitekten Herzog & de Meuron dürfen den Titlis stürmen.
Weiterlesen »
Wenn zwei Kandidatinnen sich streiten, lacht Giezendanner?Wenn sich Konkurrenz streitet, freut sich die SVP: Wiederholt sich die St.Galler Geschichte im Aargau?
Weiterlesen »
Bussen bis 300 Franken für Littering – Nationalrat dafür, SVP dagegen - bauernzeitung.chKantonal schon eingeführt - Bussen bis 300 Franken für Littering – Nationalrat dafür, SVP dagegen: «Antiliberal und unschweizerisch» nannte die SVP die nationale Einführung von Bussen für achtloses Wegwerfen. Doch die Mehrheit der Grossen Kammer ist dafür.
Weiterlesen »
«Die Beiträge für die Versorgungssicherheit sollen aus dem Verteidigungsbudget kommen» - bauernzeitung.chVerordnungspaket 2023 - «Die Beiträge für die Versorgungssicherheit sollen aus dem Verteidigungsbudget kommen»: Uniterre fordert, der Bund müsse endlich den sterilen Gegensatz zwischen Produktion und Nachhaltigkeit aufgeben. Ausserdem soll die Höhe der…
Weiterlesen »