– ein Nager steht im Konflikt mit Freiämter Bauern und Firmen

«Biber Ohne Baugenehmigung – Ein Nager Steht Im Ko Nachrichten

– ein Nager steht im Konflikt mit Freiämter Bauern und Firmen
Freiamt»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Der Kanton hat für die Gemeinden Unter- und Oberlunkhofen nach fünf Jahren die Bewilligung zur Entfernung von Biberdämmen verlängert. Nun beantragt auch Sarmenstorf eine solche Entfernung ihres Dammes. Denn in diesem Dorf gefährdet der Nager aktuell auch ein Firmengelände.

Der Kanton hat für die Gemeinden Unter- und Oberlunkhofen nach fünf Jahren die Bewilligung zur Entfernung von Biberdämmen verlängert. Nun beantragt auch Sarmenstorf eine solche Entfernung ihres Dammes. Denn in diesem Dorf gefährdet der Nager aktuell auch ein Firmengelände.Dichtes, braunes Fell, orange Schneidezähne und die charakteristische Kelle: Seit etwa zwanzig Jahren lassen sich in der Schweiz wieder vermehrt Biber blicken. Nachdem die Nager im 19.

Dämme sind vor allem bei Kanälen wie der Alten Jonen problematisch. Bei den anliegenden Feldern handelt es sich um ehemaliges Sumpfgebiet. Um dieses trocken zu legen, wurden Drainagerohre unter den Äckern verlegt. Diese münden in den Kanal. Wird er durch einen Biberdamm verstopft, führt das zu einem Rückstau und damit zu einer Vernässung der Felder. «In trockenen Sommern ist das den Landwirten ganz recht», erzählt Karer lachend.

Wie es in der neuen Verfügung der Sektion Jagd und Fischerei erklärt wird, betrifft die Dammentfernung nur rund einen Drittel des Biberreviers. Die Biber hätten nach wie vor die Möglichkeit, in der Alten Jonen nach Nahrung zu suchen. Den Vertretenden der Sektion scheint diese Lösung ein vertretbarer Mittelweg zu sein zwischen Schutz von Wildtieren und Landwirtschaft.Die Gemeinden Ober- und Unterlunkhofen sind im Freiamt mit der Biber-Problematik aber nicht alleine.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlusslicht Bremgarten holt im Freiämter Derby den ersten Saisonsieg - Kantersiege für Klingnau und SuhrSchlusslicht Bremgarten holt im Freiämter Derby den ersten Saisonsieg - Kantersiege für Klingnau und SuhrSpitzenreiter Klingnau schlägt den FC Baden im Topspiel mit 5:0, Suhr kantert Zofingen 4:0 nieder. Und das Schlusslicht Bremgarten streicht mit dem 1:0-Sieg ausgerechnet im Freiämter Derby gegen Mutschellen seinen ersten Dreier der Saison ein.
Weiterlesen »

Greifbare Erfolge: Mammut leistet Klimabeitrag mit revolutionärer Initiative zur CO2-EntfernungGreifbare Erfolge: Mammut leistet Klimabeitrag mit revolutionärer Initiative zur CO2-EntfernungSeon, Schweiz und Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit haben das Bergsportunternehmen Mammut zusammen mit Klimate, ARC, Bofort und...
Weiterlesen »

iOS 18.2 erlaubt Entfernung elementarer Apple-DiensteiOS 18.2 erlaubt Entfernung elementarer Apple-DiensteApple geht mit iOS 18.2 mit der Öffnung des Ökosystems einen grossen Schritt weiter. Ausserdem wird Apple Intelligence erweitert.
Weiterlesen »

Schlägerei in Simmisweiler: St.Galler Fans geraten auf deutschem Boden in KonfliktSchlägerei in Simmisweiler: St.Galler Fans geraten auf deutschem Boden in KonfliktWährend der FC St.Gallen am Samstag gegen den FC Sion gespielt hat, ist es in Deutschland zu einer Auseinandersetzung zwischen St.Galler Fans und unbekannten Personen gekommen. Die Polizei arbeitet landesübergreifend an den Ermittlungen – doch bisher fehlen die Hinweise.
Weiterlesen »

Brennpunkt Nahrung: Konsens bei Nachhaltigkeit, Konflikt bei VeränderungenBrennpunkt Nahrung: Konsens bei Nachhaltigkeit, Konflikt bei VeränderungenDas Ernährungssystem soll gestärkt werden – aber wie? Einig ist man sich nur im gemeinsamen Weg.
Weiterlesen »

Konflikt am Areal Nord: Flughafen sieht die Schuld nicht bei sichKonflikt am Areal Nord: Flughafen sieht die Schuld nicht bei sichWeil der Flughafen einer langjährigen Verwalterin des Areals für die Leichtfliegerei die Konzession entzog, entbrannte ein Rechtsstreit. Der Flughafen stellt sich auf den Standpunkt, es sei alles korrekt abgelaufen. Die frühere Konzessionärin dementiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 00:13:05