Wer bei Reto Meier auf dem Winterthurer Wochenmarkt einkauft, bestimmt selbst, was er bezahlt. Meier bewirtschaftet in Wülflingen ZH einen 1,5 Hektaren grossen Hof und arbeitet nach Demeter- und Permakultur-Prinzipien. Mit dem Schritt, die Preise abzuschaffen, will er eine Alternative zur herkömmlichen Geldwirtschaft bieten.
PreviousNext
Meier, der einen 1,5 Hektar grossen Hof in Wülflingen ZH bewirtschaftet und nach Demeter- sowie Permakultur-Prinzipien arbeitet, hat diesen Schritt unternommen, um eine Alternative zur herkömmlichen Geldwirtschaft zu bieten und um die oft belastenden Preisdiskussionen zu vermeiden. «Die Preisdiskussionen und der Zeitdruck haben mich belastet», gibt Meier im «Tages Anzeiger» als Grund für den Schritt an.
Durch die Abschaffung fester Preise möchte Meier den Fokus auf die Wertschätzung der Produkte und der Arbeit legen, die in ihre Herstellung fliesst. Er träumt von einer Zukunft, in der Geld nicht mehr im Mittelpunkt steht und die Menschen durch Tauschhandel oder Alternativen für ihre Bedürfnisse sorgen können.
Meier selbst ist sich der Risiken bewusst, so hätten vereinzelt Leute ihre Taschen mit Lebensmitteln gefüllt, ohne dafür bezahlen zu wollen. Sie seien dann aber von anderen Marktgängern zurechtgewiesen worden. Meier betont, dass er trotz gelegentlicher negativer Erlebnisse und Rückmeldungen auch viel Unterstützung erhalten habe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Rekorde, ein Spitzenspiel und ein verpasster 8:1-Sieg: Das Sportzentrum Niedermatten feiert ein JubiläumVor 20 Jahren wurde das Sportzentrum Niedermatten in Wohlen eröffnet. Trainerlegende Raimondo Ponte, Ex-Tennisprofi Muhamed Fetov und der ehemalige Leichtathletik-Präsident Christian Müller blicken zurück.
Weiterlesen »
Prosser: iPhone Air kommt 2025Aus einem Slim wird ein Air: Jon Prosser widerspricht auch bisherigen Gerüchten über hohe Preise.
Weiterlesen »
Fast verliebt: Ist er ein Feminist oder doch nur ein Schnulli?Weiche Männer wirken untoxisch und auf viele Frauen anziehend. Manchmal verbirgt sich dahinter aber nur ein Phlegma und die Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen.
Weiterlesen »
Goldman Sachs: Ein Rückgang des S&P 500 um fünf Prozent ist in der Regel ein KaufsignalDer Kauf von US-Aktien nach einem Einbruch von ähnlichem Ausmass wie in den vergangenen Tagen hat sich laut einer Analyse der Goldman Sachs in der Regel als
Weiterlesen »
Swissmedic äussert sich zur Suizidkapsel: Weder ein Heilmittel noch ein MedizinproduktSwissmedic hat sich dem «Tesla der Suizidhilfe» angenommen und kommt zum Schluss: Das verwendete Stickstoffgas ist kein Arzneimittel.
Weiterlesen »
Swissmedic äusser sich zur Suizidkapsel: Weder ein Heilmittel noch ein MedizinproduktSwissmedic hat sich dem «Tesla der Suizidhilfe» angenommen und kommt zum Schluss: Das verwendete Stickstoffgas ist kein Arzneimittel.
Weiterlesen »