Der Kauf von US-Aktien nach einem Einbruch von ähnlichem Ausmass wie in den vergangenen Tagen hat sich laut einer Analyse der Goldman Sachs in der Regel als
Der Kauf von US-Aktien nach einem Einbruch von ähnlichem Ausmass wie in den vergangenen Tagen hat sich laut einer Analyse der Goldman Sachs in der Regel als lohnend erwiesen.
Am Dienstag kehrte an den Weltmärkten etwas Ruhe ein, und einige der am stärksten betroffenen Indizes erholten sich von ihrem Einbruch, der durch die Sorge vor einer Rezession in den USA und überbewerteten Technologieaktien ausgelöst wurde.
In einer separaten Notiz sagten die Goldman-Strategen, darunter Peter Oppenheimer, dass weitere Rückgänge bei globalen Aktien zu erwarten seien, obwohl sie keinen Bärenmarkt - definiert als einen Rückgang von 20 Prozent gegenüber dem jüngsten Höchststand - prognostizieren.ist Andrew Tyler, Leiter von US Market Intelligence, der Ansicht, dass die Aktien noch nicht ihren Tiefpunkt erreicht haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldman Sachs prognostiziert ABB ein «historisches Wachstum»Die Aktien des Technologiekonzerns ABB haben mit Kursverlusten auf die Halbjahreszahlen reagiert. Goldman Sachs sieht aber gerade im Geschäftsgang ein Fundament
Weiterlesen »
Warnung vor Sommerkorrektur: Goldman Sachs sieht S&P 500 an einem WendepunktDie US-Grossbank Goldman Sachs sieht den S&P 500 vor einer Korrektur. Überzogene Positionierungen und bereits eingepreiste gute Nachrichten erhöhten das
Weiterlesen »
Zwei Rekorde, ein Spitzenspiel und ein verpasster 8:1-Sieg: Das Sportzentrum Niedermatten feiert ein JubiläumVor 20 Jahren wurde das Sportzentrum Niedermatten in Wohlen eröffnet. Trainerlegende Raimondo Ponte, Ex-Tennisprofi Muhamed Fetov und der ehemalige Leichtathletik-Präsident Christian Müller blicken zurück.
Weiterlesen »
Taylor Swift im Letzigrund: Ein Konzert wie ein Disney-Film – und ein Fall für die Krankenkasse?Der grösste Popstar der Welt gab am 9. und 10. Juli zwei Konzerte in Zürich.
Weiterlesen »
Julius Bär ernennt Stefan Bollinger zum CEODie Bank Julius Bär ernennt Goldman-Sachs-Manager Stefan Bollinger zum neuen Konzernchef.
Weiterlesen »
Julius Bär ernennt Stefan Bolliger zum CEODie Bank Julius Bär ernennt Goldman-Sachs-Manager Stefan Bollinger zum neuen Konzernchef.
Weiterlesen »