Jahrestag des 7. Oktobers naht: Wie geht es im Libanon, Israel, den Geiseln und Gaza weiter?
Bald jährt sich der 7. Oktober, der Tag des verheerenden Hamas-Angriffs auf Israel. Ein Jahr Krieg liegt hinter uns: Was hat sich im Nahen Osten seitdem verändert? Welche weiteren Entwicklungen sind zu erwarten? Unser Kriegsreporter Kurt Pelda ist aktuell in Israel und wagt eine Analyse.Seit den Pager-Angriffen im Libanon und insbesondere nach dem Tod des Hisbollah-Führers Hassan Nasrallah hat sich der Schwerpunkt und auch die Aufmerksamkeit des Gaza-Krieges verschoben.
«Es ist immer schwer, einen Krieg vorauszusagen», sagt Kurt Pelda, Kriegsreporter bei CH Media, der sich derzeit in Israel aufhält. «Bei vielen Analysen, die wir hier lesen, fehlt auch ein Regionenverständnis, denn es kann durchaus sein, dass in diesem Fall Gewalt zu einer Form der Einsicht führt und nicht zwingend zu Gegengewalt.»
Wie ist die Stimmung in Israel angesichts des Jahrestages? Unter welchen Umständen könnte der Tod von Nasrallah etwas Positives für den Libanon bedeuten? Und warum freuen sich so viele Menschen im Nahen Osten jetzt über eine geschwächte Hisbollah?«Wir machen gleich weiter wie vorher»: Das sagen die zwei Newcomer aus der Region am See zu ihren...
Sandro Lüthi von der «Villa am See» in Goldach und Mirco Widmer vom «Löwen» in Tübach wurden dieses Jahr erstmals mit «Gault-Millau»-Punkten ausgezeichnet. Das Schloss Wartegg in Rorschacherberg hat zudem einen Punkt dazu gewonnen.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Festival nicht nur für Metaller – und knapp ein halbes Jahr später mit noch grösseren NamenIm April erst fegte ein «Metal Storm Over Luzern». Nun steht bereits die zweite Ausgabe der Festivalreihe an. Veranstalter ist der gemeinnützige Zentralschweizer Verein Metal Storm Concerts.
Weiterlesen »
Social Media heute: Bilder & Videos bearbeiten wie ein Profi / Ein Online-Seminar der news aktuell AcademyHamburg (ots) - Fotos und Videos sind die zentralen Aufmerksamkeitsfänger für Social-Media-Kanäle. Doch wie können Marken, Unternehmen und Organisationen sich speziell auf...
Weiterlesen »
Ein 31:31, das sich wie ein Sieg anfühlt: Die Brühlerinnen verhindern die Niederlage dank SchlussspurtDie Handballerinnen des LC Brühl erkämpfen sich nach einem Rückstand von sechs Toren gegen den LK Zug noch das 31:31-Unentschieden – in zweitletzter Sekunde.
Weiterlesen »
Warum Starkregen Häuser im Aargau gefährdet – und wie ein Schutzprojekt gegen Hochwasser ein Dorf spalteteEin Unwetter überschwemmt den Garten einer Familie in Oberrüti. Zwei Tage später folgt der nächste Starkregen. Und die nächste Überschwemmung. Ein Blick in die Gefahrenkarte zeigt: Schäden bei Starkregen drohen überall.
Weiterlesen »
St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Weiterlesen »
Israel: Stimmungslage nach einem Jahr KriegDer israelisch-schweizerische Wissenschaftshistoriker José Brunner analysiert die Stimmung in Israel ein Jahr nach dem Hamas-Angriff und skizziert die Veränderungen im politischen Bewusstsein der Bevölkerung.
Weiterlesen »