Die Bürgerversammlung Goldach stimmt der Investitionsrechnung 2024 zu und macht damit auch den Weg frei für die Fische im Dorfbach.
Die Bürgerversammlung Goldach stimmt der Investitionsrechnung 2024 zu und macht damit auch den Weg frei für die Fische im Dorfbach. Die Rechnung 2023 mit einem Verlust von 1,68 Millionen Franken steht nicht zur Diskussion und wird ebenso genehmigt, wie das Budget für das laufende Jahr, das einen Aufwandüberschuss von beinahe 5 Millionen Franken vorsieht.Goldach hat gelbe und blaue Wellenbalken in seinem Wappen, die Gold und Wasser darstellen.
Der Verlust der Technischen Betriebe Goldach von 1,34 Millionen Franken hat gemäss Gemperli vor allem mit der schwierigen Beschaffungssituation von Gas und Energie zu tun. Das Gas musste zu hohen Preisen beschafft werden, der Umsatz ging im Berichtsjahr hingegen signifikant zurück. Auf diese Weise habe das zu viel beschaffte Gas zu den plötzlich fallenden Marktpreisen verkauft werden müssen.
Der Fachkräftemangel macht sich gemäss des Gemeindepräsidenten in der Bauverwaltung akut bemerkbar, wo Goldach in naher Zukunft von personellen Abgängen betroffen ist. «Aus diesem Grund wird die Zusammenarbeit in diesem Bereich vordergründig geprüft. Dies beinhaltet das Baupolizeirecht, den Tiefbau, die Liegenschaften, den Werkhof und die Gemeindepolizei», so Dominik Gemperli.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »
Ein Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenDrei Erkenntnisse zum Rückrundenstart in der 2. Liga AFV
Weiterlesen »
Krimiparodie «Mit einem Fuss draussen»: Dieser «Kommissär» ist ein Kauz mit HerzDas Neue Theater Dornach adaptiert Anaïs Meiers preisgekrönte Krimi-Parodie «Mit einem Fuss draussen» für die Bühne.
Weiterlesen »
Fußballclub hat ein Herz für verstoßene FlugzeugeNach dem Tech-Shark kauft die Präsidentin des brasilianischen Fußballclubs Palmeiras eine zweite Embraer E190-E2. Auch diese hat eine wechselvolle Geschichte.
Weiterlesen »
2,7 Millionen Franken Gewinn im letzten Jahr: Ein Strafsteuerverfahren schenkte dabei besonders einDie Gemeinde Zufikon blickt erneut auf einen hervorragenden Jahresabschluss zurück. Dazu beigetragen hat nebst strikter Ausgabendisziplin auch ein sehr erfreulicher Steuerabschluss, wie Gemeindeammann Daniel Stark erklärt.
Weiterlesen »
Tetra Pharm Technologies führt im Vereinigten Königreich ein schmerzlinderndes Medikament einKopenhagen, Dänemark, 19. März 2024 (ots/PRNewswire) - Das dänische biopharmazeutische Unternehmen Tetra Pharm Technologies ist stolz darauf, die Einführung seines...
Weiterlesen »