Ob in den USA, in Deutschland oder in Kenia: 71 Prozent der befragten Landwirtinnen und Landwirte nehmen bereits starke Auswirkungen auf ihren Betrieb wahr.
Viehzüchter in Kenia: Dort und in Indien sind die Sorgen über die Auswirkungen des Klimas auf ihre Betriebe am grössten.Ein Grossteil der Landwirtinnen und Landwirte spürt laut einer Umfrage im Auftrag des Bayer-Konzerns schon jetzt deutlich die Folgen der Erderwärmung. 71 Prozent der Befragten geben an, dass sich der Klimawandel bereits stark auf ihren Betrieb auswirkt, wie Bayer am Donnerstag mitteilte.
Die Landwirte gehen laut der Umfrage zudem davon aus, dass sie die Folgen des Klimawandels auch in Zukunft zu spüren bekommen: Drei Viertel der Befragten machen sich Sorgen über die Auswirkungen auf ihre Betriebe, wobei diese Bedenken in Kenia und Indien am stärksten ausfallen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strom: Wie ein Dreigespann im Hintergrund die Fäden für ein Monstergesetz zogDas Parlament stellt die Weichen für einen ganz grossen Kompromiss in der Energiepolitik. Mitverantwortlich ist eine ungewöhnliche Allianz im Ständerat.
Weiterlesen »
Bauern bleiben auf Ernte sitzenDie Ukraine ist seit Februar 2022 im Kriegszustand. Die Auswirkungen für die Bauern sind gravierend. Die Vermarktung der Ernte wird durch Angriffe und Blockaden erschwert oder gar verunmöglicht.
Weiterlesen »
Migros: CO2-Beitrag an Schweizer BauernKunden der Migros können freiwillig bei Einkaufen einen Klimabeitrag für die entstandenen CO2-Emissionen der eingekauften Produkte leisten. Das Geld setzt die Detailhändlerin in der Schweizer Landwirtschaft ein.
Weiterlesen »
Meldepflicht für Zwischenfälle bei TransplantationenDie Schweiz führt ein Beobachtungssystem bei Transplantationen zur Erhöhung der Sicherheit bei derartigen Eingriffen ein.
Weiterlesen »
IP-Suisse lässt Bauern befragenDie Nachfrage nach Kernobst mit IP-Suisse-Label steigt. Agroscope erarbeitet einen neuen Massnahmenkatalog.
Weiterlesen »