Ein Australier zeigt den Schweizern auf dem Corvatsch, wie's geht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Ein Australier zeigt den Schweizern auf dem Corvatsch, wie's geht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Die Schweizer Snowboarder tasten sich mit prominenter Unterstützung an die WM-Pipe auf dem Corvatsch heran.

Im kommenden Winter steht für die Schweizer Snowboarder ein absolutes Highlight an: Die Freestyle-WM 2025 findet in St. Moritz statt. Auf dem Corvatsch wurde dafür eigens eine Halfpipe gebaut. Und diese wird seit ihrer Eröffnung fleissig genutzt.

Während andere dem Start der Badesaison entgegenfiebern, feilen die Snowboarder in der Pipe auf 2700 Metern über Meer an ihren Tricks. Ganz unter sich sind die Schweizer nicht. Coach Patrick Cinca hat mit Scotty James einen ganz Grossen der Szene ins Engadin eingeladen – als «Zugpferd», wie er sagt. «Es ist immer gut, wenn in einer Gruppe einer den Ton angibt», findet er.

Die Superpipe auf dem Corvatsch Box aufklappen Box zuklappen Am 24. Februar 2024 wurde auf dem Corvatsch die neue Halfpipe, die im Hinblick auf die Freestyle-WM 2025 gebaut wurde, offiziell eröffnet. Die Bauarbeiten für die rund 5 Millionen Franken teure Halbröhre haben bereits im Herbst 2022 begonnen, wobei mit Baumaschinen eine Mulde in den Berg gebaggert wurde.

Der inzwischen 29-jährige Australier hat in der Halfpipe so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. 3 Mal wurde er Weltmeister, 6 Mal triumphierte er an den prestigeträchtigen X-Games. Nur etwas fehlt James in seinem Palmarès: Olympia-Gold. In Pyeongchang hatte er Bronze geholt, in Peking 2022 Silber.

Auf dem Corvatsch soll das Schweizer Team vom reichen Erfahrungsschatz des Australiers profitieren. Und in knapp einem Jahr an der Heim-WM ein Wörtchen um die Medaillen mitreden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.Die Neutralität hat in der Schweizer eine lange Geschichte. Die heutige Geschichtsforschung benennt den Anfang im 17. Jahrhundert, einer Zeit mit zahlreichen langen Kriegen. Denn die Diskussionen um die Neutralität sind oft mit Kriegen verknüpft.
Weiterlesen »

Schneereicher Saisonabschluss: The Baseballs rocken den CorvatschSchneereicher Saisonabschluss: The Baseballs rocken den CorvatschZum schneereichen Abschluss einer erfolgreichen Wintersaison hat die Mittelstation des Corvatsch mit dem Frühlingsfest eine rockige Party geschmissen. Am Samstag gab es einen...
Weiterlesen »

Ein Space Shuttle im Biergarten: Beim Gossauer «Freihof» steht nun ein Modell der Raumfähre EndeavourEin Space Shuttle im Biergarten: Beim Gossauer «Freihof» steht nun ein Modell der Raumfähre EndeavourDer Gossauer Raumfahrtexperte Men J. Schmidt besitzt das Space Shuttle Endeavour im Massstab 1:10. Das vier Meter hohe und 230 Kilogramm schwere Modell ist aktuell im «Freihof» zu bestaunen.
Weiterlesen »

Dieser Mord schockierte ein ganzes Land: Jugendlicher stach auf 6-Jährigen einDieser Mord schockierte ein ganzes Land: Jugendlicher stach auf 6-Jährigen einDer gewaltsame Tod des 6-jährigen Joel im September vorigen Jahres hatte ganz Deutschland schockiert. Nun ist ein Jugendlicher verurteilt worden.
Weiterlesen »

Für 4300 Franken wollte ein Mann auf Facebook ein Stück Geschichte verkaufenFür 4300 Franken wollte ein Mann auf Facebook ein Stück Geschichte verkaufenAuf Facebook bot ein Verkäufer verbrannte Holzstücke eines Balkens der 1993 abgebrannten Kapellbrücke zum Verkauf. Damit bewegte er sich rechtlich in einem unsicheren Raum.
Weiterlesen »

Übernimmt ein Badener Investorenduo zwei städtische Häuser für ein neues Hotel?Übernimmt ein Badener Investorenduo zwei städtische Häuser für ein neues Hotel?Vier erfolgreiche Hotels in Baden und Aarau haben Werner Eglin und Stefan Wetzel bereits initiiert. Nun zeigen sie Interesse am Ensemble Amtshaus/Bezirksgericht an der Kasinostrasse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 15:12:13