Die Abschaffung des Eigenmietwerts ist auf der Zielgeraden, doch droht zu scheitern. Der Nationalrat favorisiert die Abschaffung auch für Zweitwohnungen und die Streichung von Schuldzinsabzügen, während der Ständerat sich gegen diese Punkte ausspricht. Die Einigungskonferenz der beiden Räte trifft sich diese Woche, um eine Lösung zu finden.
Noch hat die Abschaffung des Eigenmietwert s eine Chance – warum aber eher das endgültige Aus der Vorlage droht
Und tatsächlich: Den Sarg zimmern mochte im Nationalrat am Montag noch niemand. Allerdings sind die Differenzen zwischen den Räten immer noch erheblich. Die grosse Kammer besteht weiterhin darauf, dass der Eigenmietwert auch bei Zweitwohnungen abgeschafft wird und dass Schuldzinsabzüge grundsätzlich nicht mehr möglich sind.
Die Einigungskonferenz trifft sich bereits am Dienstagmorgen. Spannend wird, ob sich in der Konferenz die Variante des Ständerats oder jene des Nationalrats durchsetzt. Auch eine Mischform ist denkbar. So könnten etwa Zweitwohnungen ausgenommen werden, dafür die Schuldzinsabzüge gestrichen werden. Dem Vernehmen nach hat aber die Variante der grossen Kammer derzeit bessere Karten in der Einigungskonferenz.
Auch Markus Ritter sprach eigentlich mehr zu den Ständeräten und Ständerätinnen als seinen direkten Ratskollegen: «Steuervorlagen haben vor dem Volk nur eine Chance, wenn sie von links und rechts mitgetragen werden.» Würde bei Zweitwohnungen weiterhin Eigenmietwert erhoben, so sei dies wohl sogar verfassungswidrig und ein Einfallstor für Steueroptimierungstricks.
Eigenmietwert Abschaffung Steuern Immobilien Politik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eigenmietwert-Abschaffung: Chance auf Erfolg trotz Scheitern-DrohungDie Abschaffung des Eigenmietwerts steht auf dem Prüfstand. Obwohl der Nationalrat für die Abschaffung aller Eigenmietwerte plädiert, beharrt der Ständerat auf deren Beibehaltung bei Zweitwohnungen und der Ausgestaltung von Schuldzinsabzügen. Eine Einigungskonferenz beider Räte soll die Vorlage finalisieren, bevor es zu einer Schlussabstimmung kommt.
Weiterlesen »
Eigenmietwert-Abschaffung muss in die EinigungskonferenzAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Eigenmietwert-Abschaffung muss in die EinigungskonferenzDie Einigungskonferenz steht vor einer schwierigen Aufgabe, die Abschaffung des Eigenmietwerts zu erreichen.
Weiterlesen »
Eigenmietwert: Abschaffung muss in die EinigungskonferenzMit der Abschaffung des Eigenmietwerts muss sich die Einigungskonferenz des Bundesparlaments befassen. Die Positionen von Nationalrat und Ständerat liegen
Weiterlesen »
Ständerat ist unzufrieden mit Vorlage zur Eigenmietwert-AbschaffungDie Abschaffung des Eigenmietwerts droht erneut zu scheitern. Zwar stört sich eine Mehrheit beider Räte an der Steuer. Wie der Systemwechsel umgesetzt werden soll, ist jedoch umstritten. In zentralen Punkten sind sich National- und Ständerat nicht einig.
Weiterlesen »
Ständerat ist unzufrieden mit Vorlage zur Eigenmietwert-AbschaffungDie Abschaffung des Eigenmietwerts droht erneut zu scheitern.
Weiterlesen »