Eidgenössische Wahlen 2023: Das sind die Berner Nationalrätinnen und Nationalräte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Eidgenössische Wahlen 2023: Das sind die Berner Nationalrätinnen und Nationalräte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 92%

18 Bisherige und 6 neu Gewählte haben im Kanton Bern den Sprung in den Nationalrat geschafft. Natalie Imboden und Heinz Siegenthaler wurden abgewählt.

Seit Sonntagabend um 22.20 Uhr sind die Namen der 24 gewählten Mitglieder des Nationalrats aus dem Kanton Bern bekannt. Hier die Gewählten im Überblick. Geordnet nach Parteistärke.Ständeratskandidat Werner Salzmann hat auch für den Nationalrat kandidiert. Schafft er den Sprung ins Stöckli, kann Hans Jörg Rüegsegger für ihn nachrücken.Erich Hess folgt mit deutlichen Rückstand auf das Spitzenduo der SVP auf Rang 3.

hat auch für den Nationalrat kandidiert und wurde gewählt. Schafft sie den Sprung in die Kleine Kammer, kann Andrea Zryd vom ersten Ersatzplatz aus nachrücken.machte schon 2019 ein gutes Ergebnis. Jetzt gewannen die SP-Frauen einen Sitz – und die Spiezerin schaffte den Sprung in den Nationalrat.konnte ihren Sitz verteidigen – mit gut 4000 Stimmen Vorsprung auf Natalie Imboden, die im Lauf der Legislatur nachgerutscht war und die Wiederwahl verpasste.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen 2023: So beeinflussen die Nichtwähler die WahlenWahlen 2023: So beeinflussen die Nichtwähler die WahlenAuch diesmal wird voraussichtlich über die Hälfte der Wahlberechtigten der Urne fernbleiben. Analysen der letzten Wahlen zeigen, welche Parteien bei einer Wahlpflicht am meisten profitiert hätten.
Weiterlesen »

Wahlen Schweiz 2023: Das erwartet dich am WahlsonntagWahlen Schweiz 2023: Das erwartet dich am WahlsonntagWann kommen die Resultate zu den Wahlen 2023? 20 Minuten liefert die am Wahlsonntag alle News, Interviews und Possen zum Polit-Showdown des Jahres.
Weiterlesen »

Eidgenössische Wahlen: Wahlbeteiligung liegt leicht höher als 2019Eidgenössische Wahlen: Wahlbeteiligung liegt leicht höher als 2019Fast 47 Prozent der Stimmberechtigten haben sich an den Wahlen beteiligt. Das sind rund 2 Prozentpunkte mehr als vor vier Jahren.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: «Leute haben Angst ums Geld, Klima ist in den Hintergrund gerückt»Wahlen 2023: «Leute haben Angst ums Geld, Klima ist in den Hintergrund gerückt»Politologe Thomas Milic sagt, warum die SVP noch stärker zugelegt hat, als Umfragen vermuten liessen. Und was das bedeutet.
Weiterlesen »

Wahlen 2023 Mattea Meyer: «Die soziale Schweiz wurde gestärkt»Wahlen 2023 Mattea Meyer: «Die soziale Schweiz wurde gestärkt»Co-Präsidentin Mattea Meyer sieht die SP als Wahlsiegerin – aber sie macht sich auch Sorgen wegen des Rechtsrutschs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 07:25:14