Eidgenössische Abstimmungen - Prämien-Entlastungs-Initiative: Nein zeichnet sich ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Eidgenössische Abstimmungen - Prämien-Entlastungs-Initiative: Nein zeichnet sich ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Gleich vier Vorlagen kommen am 9. Juni zur Abstimmung. Unter anderem entscheidet die Bevölkerung über die Prämien-Entlastungs-Initiative der SP. Sie fordert, dass keine Person mehr als 10 Prozent des verfügbaren Einkommens für die Krankenkassenprämien ausgeben muss. So sollen die Versicherten entlastet werden.

Eine Begrenzung der Krankenkassenbeiträge scheint nicht mehrheitsfähig, obwohl hohe Versicherungskosten von der Schweizer Bevölkerung regelmässig als Sorgenthema Nummer eins empfunden werden. Während des Abstimmungskampfs zur Initiative schrumpfte die Zustimmung in den SRG-Umfragen – zuletzt auf fünfzig Prozent.

00:57 Video Lukas Golder: «Wir haben eine finanzpolitische Abstimmung geführt» Aus News-Clip vom 09.06.2024. abspielen. Laufzeit 57 Sekunden. Wird die Vorlage abgelehnt und kein Referendum ergriffen, tritt ein Gegenvorschlag von Bundesrat und Parlament in Kraft. Dieser beinhaltet keine Deckelung, fordert die Kantone allerdings auf, einen Mindestbeitrag zur Prämienverbilligung zu leisten – 3.5 bis 7.5 Prozent der Grundversicherungskosten.

Das sagt die Ja-SeiteDie Befürworter argumentieren, dass die Krankenkassenprämien in den letzten Jahren sehr deutlich angestiegen sind – die Löhne und Renten gleichzeitig aber kaum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eidgenössische Abstimmungen - Prämien-Entlastungs-Initiative: Nein-Trend zeichnet sich abEidgenössische Abstimmungen - Prämien-Entlastungs-Initiative: Nein-Trend zeichnet sich abGleich vier Vorlagen kommen am 9. Juni zur Abstimmung. Unter anderem entscheidet die Bevölkerung über die Prämien-Entlastungs-Initiative der SP. Sie fordert, dass keine Person mehr als 10 Prozent des verfügbaren Einkommens für die Krankenkassenprämien ausgeben muss. So sollen die Versicherten entlastet werden.
Weiterlesen »

Abstimmungen 2024: Prämien-Entlastungs-Initiative im LivetickerAbstimmungen 2024: Prämien-Entlastungs-Initiative im LivetickerDas Schweizer Stimmvolk entscheidet über die Prämien-Initiative der SP. Wir berichten live.
Weiterlesen »

Spannende Ausgangslage bei Prämien-Entlastungs-InitiativeSpannende Ausgangslage bei Prämien-Entlastungs-InitiativeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Prämien-Entlastungs-Initiative: Offener Ausgang an der der UrnePrämien-Entlastungs-Initiative: Offener Ausgang an der der UrneGleich vier Vorlagen kommen am 9. Juni zur Abstimmung. Unter anderem entscheidet die Bevölkerung über die Prämien-Entlastungs-Initiative der SP. Sie fordert, dass keine Person mehr als 10 Prozent des verfügbaren Einkommens für die Krankenkassenprämien ausgeben muss. So sollen die Versicherten entlastet werden.
Weiterlesen »

Prämien-Entlastungs-Initiative: Darum gehtsPrämien-Entlastungs-Initiative: Darum gehtsAm 9. Juni stimmt das Volk über eine Initiative ab, welche die Prämienzahler:innen entlasten soll. Was auf dem Spiel steht.
Weiterlesen »

Steigende Krankenkassenprämien - Prämien-Entlastungs-Initiative: Bringt sie die Entlastung?Steigende Krankenkassenprämien - Prämien-Entlastungs-Initiative: Bringt sie die Entlastung?Gleich vier Vorlagen kommen am 9. Juni zur Abstimmung. Unter anderem entscheidet die Bevölkerung über die Prämien-Entlastungs-Initiative der SP. Sie fordert, dass keine Person mehr als 10 Prozent des verfügbaren Einkommens für die Krankenkassenprämien ausgeben muss. So sollen die Versicherten entlastet werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 14:19:22