News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Eggersriet: Unfall zwischen Traktor und Velofahrerin – Frau unbestimmt verletzt +++ Shoppingcenter evakuiert +++ Blitzschlag legt Bahnverkehr lahm
Guido Bucher führt das OKS seit Dezember 2015. Die Weiterentwicklung des Ostschweizer Kinderspitals hat er laut Communiqué mit viel Energie geprägt und das gemeinsame strategische Verständnis – «Im Zentrum unseres Handelns stehen Kinder, Jugendliche und ihre Familien» – intern wie auch extern engagiert gefördert. Auch hat Bucher den Rahmen für den Kinderspital-Neubau gesteckt, der im Frühjahr 2026 bezugsbereit sein wird.
Der St.Galler Stiftsbezirk ist eine von 13 Welterbestätten in der Schweiz. Mit der Auszeichnung zum Unesco-Welterbe haben die drei Trägerschaften – Katholischer Konfessionsteil, Kanton und Stadt St.Gallen – sich verpflichtet, das Weltkulturerbe schrittweise zu entwickeln sowie den Stiftsbezirk und seine Kulturgüter zu erhalten, zu erschliessen, zu erforschen, zu vermitteln und auch adäquat zu nutzen.
Die Aufhängevorrichtungen für die Leinen werden am Freitag von Freiwilligen zusammengenagelt und aufgestellt. Die Namen werden dann ab Samstag in der Kirche vorgelesen. Laut Projektleiter Chika Uzor geschieht dies «zeitlich rückwärts». Heisst: Die aktuellsten Fälle werden zuerst gelesen. Zu den Freiwilligen Helferinnen und Helfern zählt auch dieses Jahr wieder ein Mitglied des Stadtrats.
Für die neue Ausstellung hat sich die Künstlerin in besonderem Mass auf den Raum konzentriert: Sie hat ihr Atelier seit langem im Lagerhaus und hat die Geschichte des 150 Meter langen Backstein Gebäudes recherchiert. Lange diente es als Zollfreilager, inzwischen beherbergt es Ateliers, Kulturinstitutionen, Gastronomie und Geschäftsräume.
Die Fläche an der Metzgergasse wurde zuletzt im vergangenen Winter vom Weinhandelsunternehmen Tanninogallo als Pop-up-Bar zwischengenutzt. Seit Weihnachten stand es leer. Nun öffnet das Geschäft von Monika Breu am Standort und bietet statt Wein und Apéro-Plättli Kaffe und Kuchen sowie Produkte für den Backbedarf an. Das Hotel Dom hat die Auszeichnung «Ibex Fairstay» erhalten.
«Um vorwärtszukommen, brauchen wir auch in der Stadtregierung mutige Ideen und Visionen für ein fortschrittliches St.Gallen. Deshalb unterstützen wir die Stadtratskandidatur der Juso», wird Peter Olibet, Co-Präsident der Stadtsanktgaller im Communiqué zitiert.Der St.Galler Kunstmaler Eugen Cunz malte 14 Illustrationen zu Kafkas «Schloss»
Die Kantonspolizei macht in der Mitteilung darauf aufmerksam, dass man keine Wertsachen im Auto aufbewahren soll. Auch schreibt sie, dass man nach einem Einbruch das Auto nicht anfassen und stattdessen sofort die Polizei verständigen solle. Auch verweist die Kantonspolizei auf ihr Präventionsvideo zum Thema Fahrzeugeinbrüche. Am Dienstag ist an der Dürrenmattstrasse zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus gekommen. Der mutmassliche Täter konnte angehalten werden.
Auch wenn die Verantwortlichen es aller Voraussicht nach erst am Mittwochmorgen vermelden: Auch diese Woche wird’s in St.Gallen kein Kinderfest geben. Dafür braucht es keinen Blick in die Kristallkugel, sondern es genügt einer aus dem Fenster.Bereits als das Fest am vergangenen Freitag auf diesen Freitag verschoben wurde, schrieb die Stadt St.Gallen, dass drei regenfreie Tage nicht mehr genügten, damit die derzeit sehr nasse Kinderfestwiese trocknen kann.
Die Verantwortlichen schreiben, dass sie davon überzeugt sind, dass Schöllhorn die ideale Besetzung für die Position sei. Er habe die Erwartungen der Klub-Verantwortlichen in jeder Hinsicht erfüllt und werde das Team mit seiner Erfahrung und Leidenschaft bereichern, heisst es weiter. Schöllhorn war den grössten Teil seiner aktiven Laufbahn in der 2. Liga und 1. Liga in der 1. Mannschaft des FC St. Otmar tätig.
Gesammelt hat die Bilder der Oltner Fotograf Patrick Lüthy. Zusammen mit der Künstlerin Maiia Makieieva aus Odessa hat er die Sammlung redaktionell aufgearbeitet. In Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Olten ist daraus die Ausstellung «Ukrainische Tagebuch» entstanden. Im Frühling war sie in der Christkatholischen Stadtkirche in Olten zu sehen. Seit wenigen Tagen und bis zum 15. Juli können die Bilder im Westchor der Kathedrale betrachtet werden.
Am ersten Anlass erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über die Aromavielfalt von Schokoladen. Gemeinsam mit Di Natale finden sie heraus, wie eine Schokolade mit Kakaobohnen aus den Maya Mountains in Belize, aus Guatemala oder aus Vietnam schmecken. Und ob es wirklich so grosse Unterschiede gibt.
Auch im zweiten Spielabschnitt dauerte es nicht lange, bis die St.Galler erneut punkteten. Nach drei Minuten war es Running Back Bryce Broach, der mit einem Lauf auf 26:0 erhöhte. Die Bears versuchten im Anschluss eine Two-Point-Conversion statt des Kicks. Und diese gelang: 28:0. Dylan Inhelder schloss sie erfolgreich ab. Derselbe Spieler erhöhte noch vor der Pause nach einem weiten Pass seines sicher aufspielenden Quarterbacks gar auf 34:0.
Auch die Stadtpolizei macht darauf aufmerksam, dass Verkehrsteilnehmende immer und überall auf dem Stadtsanktgaller Strassennetz geblitzt werden können, wenn sie sich nicht an die angegebene Höchstgeschwindigkeit halten.Das Terrain der Kinderfestwiese ist tief und nass. Und es regnet weiter. Am kommenden Mittwoch wird entschieden, ob das 200-Jahr-Jubiläumsfest am nächsten Freitag ausgetragen wird. Die Zeit wird knapp.
Die Schau versammelt unter anderem Arbeiten von Pionierkünstlerinnen wie Louise Bourgeois, Mary Kelly, Bobby Baker und PINK de Thierry und zeigt sie im Dialog mit zukunftsweisenden Kunstwerken einer jüngeren Generation – etwa Rhea Dillon, Kyoko Idetsu und Lebohang Kganye. Das kuratorische Konzept geht einen Schritt weiter als bisherige Ausstellungen, die sich einzelnen Aspekten der Familie – wie zum Beispiel der Eltern-/Mutterschaft und der Wahlfamilie/Regenbogenfamilie – widmeten.
Während der Vollsperrungen wird der Verkehr nachts zwischen den betreffenden Autobahnanschlüssen umgeleitet. Das Astra macht darauf aufmerksam, dass die Einrichtung der Sperrungen gestaffelt erfolgt und bei den Einfahrten beginnt. Diese können deshalb früher von Sperrungen betroffen sein – besonders dann, wenn alle vier Einfahrten auf dem Stadtgebiet gesperrt werden müssen.Kürzlich hat die St.
Eine der grössten Zangengeburten in der Geschichte des Kinderfestes war jenes von 1974. Vor den Sommerferien verbot der Kanton das Fest, weil Fälle von Diphterie aufgetreten waren. Am ersten möglichen Termin danach, dem 27. August, «regnete es Bindfäden», sodass das Fest erst am 6. September stattfand. Und an dem Datum war vorzeitig Schluss: Gegen 15 Uhr begann es, zu regnen.Verzweifeln müssen Kinderfest-Fans ob der ungünstigen Wetterlage aber nicht.
Die beiden algerischen Asylbewerber, die im Kanton St.Gallen wohnhaft sind, werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons zur Anzeige gebracht. Das Migrationsamt prüft weitere ausländerrechtliche Massnahmen. An der Tür entstand Sachschaden von rund 1000 Franken.Der Stadtsanktgaller Georges Burger hatte eine vielschichtige Karriere. Er war Elektroingenieur, Polizeioffizier bei der St.Galler Kantonspolizei und Polizeikommandant in Innerrhoden.
Im Rahmen einer Diskussion werden diesen Donnerstag im «Bierhof» die Beweggründe dafür erläutert. Ausserdem werden laut Vorankündigung Einblicke in die «vielschichtigen Machenschaften» von Red Bull gegeben. Zu Gast sind zwei Vertreter aus dem Kosmos von Austria Salzburg. Während der öffentlichen Auflage im Frühjahr 2020 ist gegen das Projekt eine Einsprache eingegangen, die der Stadtrat im Frühjahr 2021 abgewiesen hat. Der Einspracheentscheid wurde mit Rekurs an das kantonale Bau- und Umweltdepartement weitergezogen. Auch das kantonale Bau- und Umweltdepartement hat das Rechtsmittel abgewiesen.
Die künstlerische Zwischennutzung wurde ermöglicht durch das Projekt Interim. Die in der Schweiz, Österreich und Deutschland tätige Firma ist auf die temporäre Nutzung von leerstehenden Gebäuden spezialisiert. Mit den Gebäuden an der Oststrasse ist sie zum ersten Mal in St.Gallen präsent. «Nach diesem erfreulichen und vernünftigen Entscheid des Ständerates begrüsst der VCS explizit die Anstrengungen der Stadt St.Gallen für die weitere Ausbreitung von Tempo 30 und Tempo 20 auf Stadtgebiet», wird VCS-Präsident Ruedi Blumer im Communiqué zitiert. Die Stadt wurde erst gerade kürzlich vom TCS für ihre Verkehrspolitik kritisiert .
Die Gewerbetreibenden verweisen im Schreiben auf die gescheiterten Gesprächsversuche mit der Stadt St.Gallen sowie deren Weigerung, auf eine von Betroffenen eingereichte Petition mit über 3000 Unterschriften zum Erhalt der Bushaltestellen einzugehen. Veränderungen gibt es laut Mitteilung auch auf der Geschäftsstelle von Zooschweiz. Der neue Vorstand hat Adrian Zaugg zum neuen Geschäftsführer des Vereins bestimmt. Zaugg war zuletzt Leiter Kommunikation und Geschäftsleitungsmitglied beim Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV.
Der neue Tagessatz für die Kindertagesstätten gilt per 1. Juni. Neu beträgt er 121 Franken, bisher waren es 110 Franken. Der höhere Tarif ermögliche den Kindertagesstätten eine kostendeckende Leistungserbringung unter Berücksichtigung der angestrebten Qualitätsvorgaben und des verschärften Wettbewerbs auf dem Arbeitsmarkt, schreibt die Stadt.
Live St Gallen Gossau Rorschach»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt St.Gallen SG: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Weiterlesen »
Absage beim CSIO St. Gallen - Nationenpreis in St. Gallen fällt dem Regen zum OpferDie Springreiter gewinnen erneut den Nationenpreis am CSIO St. Gallen. Im Stechen setzen sie sich gegen Brasilien durch.
Weiterlesen »
CSIO St. Gallen - Fuchs triumphiert in St. GallenMartin Fuchs nimmt den Kurs als Letzter in Angriff und holt sich fehlerfrei den Sieg.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen: Nach Unfall weitergefahren ohne den Vorfall zu meldenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Unfall in Eggiwil: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletztIn Eggiwil ist am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer schwer verunglückt. Er musste mit dem Helikopter ins Spital geflogen werden.
Weiterlesen »