EDU-Gründer Werner Scherrer ist gestorben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EDU-Gründer Werner Scherrer ist gestorben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 92%

Ein markanter und polarisierender Politiker: Der einstige Thuner Nationalrat und EDU-Mitgründer Werner Scherrer ist gestorben.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie«Mit dem Thuner verlässt ein eigenwilliger Mann, der sich nie scheute, Politik gemäss seinem persönlichen Massstab einer biblischen Ethik zu betreiben, die politische Bühne in Bern.» Diese Zeilen schrieb das «Thuner Tagblatt» im April 1997, als Werner Scherrer aus dem Nationalrat zurücktrat.

1978 wurde Werner Scherrer in den Grossen Rat gewählt. Als er 1986 für den Regierungsrat kandidierte, schrieb das «Thuner Tagblatt»: «Im Grossen Rat setzte sich Werner Scherrer im Sinne einer ‹christlichen Umkehr› gegen die ‹Zerrüttung von Moral und Sittlichkeit›, gegen die ‹Schuldenwirtschaft› und ‹zum Schutz von Jugend und Familie›» ein. 1991 folgte die Wahl in den Nationalrat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit 71 zurück im Büro: Pensionär Peter Scherrer hilft im Kampf gegen den Thurgauer SteuerstauMit 71 zurück im Büro: Pensionär Peter Scherrer hilft im Kampf gegen den Thurgauer SteuerstauDie kantonale Steuerverwaltung ist im Rückstand und hat Personalmangel. Einer, der dem Abhilfe schaffen will, ist Peter Scherrer. Der Pensionär hat sich als freiwilliger Mitarbeiter gemeldet und arbeitet nun in einem 40-Prozent-Pensum auf der Steuerverwaltung.
Weiterlesen »

Florida: 60-Millionen-Dollar-Villa von My Eyelab-Gründer zu verkaufenFlorida: 60-Millionen-Dollar-Villa von My Eyelab-Gründer zu verkaufenEine opulente Villa mit Meeranstoss und einer Garage für 13 Autos sucht in Delray Beach einen neuen Besitzer.
Weiterlesen »

Letzte Chance für Julian Assange: Wikileaks-Gründer kämpft gegen AuslieferungLetzte Chance für Julian Assange: Wikileaks-Gründer kämpft gegen AuslieferungJulian Assange sieht sich mit der letzten juristischen Hürde in Grossbritannien konfrontiert. Seine Anwälte kämpfen in London darum, eine Überstellung in die USA zu verhindern. Das Urteil wird richtungsweisend sein.
Weiterlesen »

Gnadenfrist für Wikileaks-Gründer: Teil-Erfolg für Julian Assange: Auslieferung an die USA vorerst gestopptGnadenfrist für Wikileaks-Gründer: Teil-Erfolg für Julian Assange: Auslieferung an die USA vorerst gestopptEin britisches Gericht hat die Auslieferung von Julian Assange an die USA wegen Spionagevorwürfen vorerst blockiert. Es ordnete eine Verzögerung an.
Weiterlesen »

Wikileaks-Gründer Julian Assange wird vorerst nicht ausgeliefertWikileaks-Gründer Julian Assange wird vorerst nicht ausgeliefertEin Hoffnungsschimmer für Wikileaks-Gründer Julian Assange
Weiterlesen »

CATL-Gründer fordert stärkere Zusammenarbeit zur Lösung des KlimawandelsCATL-Gründer fordert stärkere Zusammenarbeit zur Lösung des KlimawandelsHongkong, 26. März 2024 (ots/PRNewswire) - Der weltgrößte Hersteller von Elektroauto-Batterien öffnet seine Technologie, um den grünen Wandel zu beschleunigen CATL, ein...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 06:54:28