EDU ergreift Referendum gegen ESC-Steuermillionen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EDU ergreift Referendum gegen ESC-Steuermillionen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Nach dem Beschluss des Grossen Rats von Basel-Stadt hat die EDU Schweiz ein Referendum ins Leben gerufen.

Die EDU Schweiz ergreift das Referendum gegen den Entscheid des Grossen Rats, 34,964 Millionen Franken für die Durchführung des Eurovision Song Contests einzusetzen. Als Hauptargument gegen die Veranstaltung bringt die EDU an, dass die knapp 35 Millionen Franken durch Steuergelder finanziert werden sollen. Weitere Argumente Auf der Website «Stopp ESC in der Schweiz» werden mehrere weitere Argumente aufgelistet, weshalb die Durchführung gestoppt werden solle.

Zu denen gehören zum Beispiel «Nein zu Antisemitismus», «Nein zur Geldverschwendung», und «Nein zu Okkultismus und Satanismus». Das Referendum wurde vom EDU Präsidenten Daniel Frischknecht und Samuel Kullmann ins Leben gerufen. Kullmann ist in der Geschäftsleitung der EDU, welche stark an Gottes Idealen festhält.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EDU ergreift Referendum gegen Eurovision Song Contest in BaselEDU ergreift Referendum gegen Eurovision Song Contest in BaselAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

EDU ergreift Referendum gegen Eurovision Song Contest in BaselEDU ergreift Referendum gegen Eurovision Song Contest in BaselDie Kleinpartei EDU will den ESC in Basel verhindern. Bis 26. Oktober hofft sie, mindestens 2000 Unterschriften gegen die «Propaganda-Veranstaltung» zu sammeln.
Weiterlesen »

Gezerre um Steuermillionen: Der Bundesrat macht einen weiteren Schritt für mehr SteuereinnahmenGezerre um Steuermillionen: Der Bundesrat macht einen weiteren Schritt für mehr SteuereinnahmenNach der Einführung der nationalen Ergänzungssteuer aktiviert die Schweiz per 2025 auch die ersten internationalen Abschöpfungsregeln.
Weiterlesen »

ESC: Basel gewinnt, Genf geht leer ausESC: Basel gewinnt, Genf geht leer ausDie SRG vergibt den grössten Gesangswettbewerb der Welt nach Basel. Er findet also doch noch in der Deutschschweiz statt, am 17. Mai 2025. Was für die Stadt am Rheinknie sprach.
Weiterlesen »

Der ESC 2025 findet in Basel stattDer ESC 2025 findet in Basel stattDank Nemos Sieg am Eurovision Song Contest ist der ESC 2025 in der Schweiz.
Weiterlesen »

Der ESC 2025 findet in Basel stattDer ESC 2025 findet in Basel stattAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 14:30:41