Ebikoner Rechnung 2023 schliesst mit leichtem Defizit statt Plus

Gemeindefinanzen LU Nachrichten

Ebikoner Rechnung 2023 schliesst mit leichtem Defizit statt Plus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

Die Luzerner Gemeinde Ebikon schliesst 2023 statt mit einem Plus von 5,41 Millionen Franken mit einem Aufwandüberschuss von 0,368 Millionen Franken. Ohne zwei Sondereffekte wäre das Defizit um 3 Millionen Franken höher ausgefallen.

Die Luzerner Gemeinde Ebikon schliesst 2023 statt mit einem Plus von 5,41 Millionen Franken mit einem Aufwandüberschuss von 0,368 Millionen Franken. Ohne zwei Sondereffekte wäre das Defizit um 3 Millionen Franken höher ausgefallen.Anzeige

Diese Abweichung zum Budget führt die Ebikoner Finanzchefin Susanne Troesch-Portmann in einer Medienmitteilung vom Freitag auf den nicht realisierten Landabtausch Wydenhof zurück. Dieser hätte einen Buchgewinn von 10,3 Millionen Franken eingebracht. Er konnte jedoch wegen laufender Rechtsabklärungen noch nicht umgesetzt werden, heisst es. Mit dem Tausch soll Ebikon künftig ein Stück Land für zusätzlichen Schulraum erhalten.

Der Gemeinderat will laut Mitteilung «alles daran setzen», dass es trotz anstehender Investitionen in die Schulanlagen keine weitere Steuererhöhung braucht.Quelle: PilatusToday

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jura mit einem Defizit von 11,8 Millionen Franken im Jahr 2023Jura mit einem Defizit von 11,8 Millionen Franken im Jahr 2023Der Kanton Jura meldet ein Defizit von 11,8 Millionen Franken für das Jahr 2023. Die Regierung hatte mit einem Defizit von 5,7 Millionen Franken gerechnet.
Weiterlesen »

Universität Bern schreibt 2023 Defizit von 34,1 MillionenUniversität Bern schreibt 2023 Defizit von 34,1 MillionenNegative Bilanz für die Universität Bern: Die Hochschule hat 2023 ein Defizit von 34,1 Millionen verzeichnet. Die finanziellen Reserven sind aufgebraucht.
Weiterlesen »

Ein Minus von 13,4 Millionen Franken: Uni Basel macht auch 2023 VerlustEin Minus von 13,4 Millionen Franken: Uni Basel macht auch 2023 Verlust2022 waren es noch 23,7 Millionen Franken, nun sind es noch deren 13,4: Die Universität Basel schreibt auch 2023 finanzielle Verluste, wenn auch etwas weniger als im Jahr davor.
Weiterlesen »

«Im Tal der Tränen»: KSBL schreibt einen Verlust von 25 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2023«Im Tal der Tränen»: KSBL schreibt einen Verlust von 25 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2023Nach einem Gewinn von 2,5 Millionen Franken im Jahr 2022 rutschte das Kantonsspital Baselland (KSBL) letztes Jahr in die roten Zahlen. Schuld sind die Teuerung und ein Rückgang der stationären Fallzahlen. Ausserdem hat das Spital seine Ausgaben nicht im Griff.
Weiterlesen »

SFL-Finanzzahlen fürs Jahr 2023: Der FCB zahlt mehr als acht Millionen Franken an VermittlerSFL-Finanzzahlen fürs Jahr 2023: Der FCB zahlt mehr als acht Millionen Franken an VermittlerDie Swiss Football League veröffentlicht die finanziellen Kennzahlen der Clubs für das Jahr 2023. Auffällig ist: Der FCB zahlt so viel Gelder an Berater wie kein anderer.
Weiterlesen »

Krankenkasse KPT kehrt 2023 in die Gewinnzone zurückKrankenkasse KPT kehrt 2023 in die Gewinnzone zurückKPT, die Berner Krankenversicherung, meldet für 2023 einen Gewinn von 10,1 Millionen Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 06:05:59