In der Schweiz sind E-Foils, Surfbretter mit Elektromotor, verboten. FDP-Nationalrat Marcel Dobler kritisiert die alte Regelung und will die Legalisierung mit einer Motion vorantreiben. Er sieht Chancen für den Tourismus und argumentiert, dass E-Foils leise und umweltfreundlich sind.
Auf der ganzen Welt fliegen Menschen seit einigen Jahren regelrecht übers Wasser. Sogenannte E-Foils sind Surfbretter, die mit einem Elektromotor angetrieben werden. Sie ermöglichen es, auch ohne Wellen mit über 50 Stundenkilometer über den See zu rasen. In der Schweiz hat sich der Trend indes nicht durchgesetzt – denn E-Foils sind hierzulande verboten. Das ärgert FDP -Nationalrat Marcel Dobler schon lange.
So haben den Vorstoss etwa GLP-Präsident Jürg Grossen oder SP-Nationalrat Hasan Candan mitunterzeichnet. Letzterer ist Leiter Biodiversitätspolitik bei Pro Natura. Zwar seien viele Gewässer und die darin vorkommenden Arten unter Druck. Ihm missfalle aber das «Recht der Erstgeborenen», so Candan.
E-Foils Wassersport Legalisierung FDP Tourismus
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland: Marco Buschmann wird neuer FDP-GeneralsekretärAls die deutsche Ampelregierung zerbrach, machte Kanzler Scholz die FDP, insbesondere Finanzminister Lindner, verantwortlich. Medienberichte legten nahe, dass die FDP den Bruch gezielt herbeigeführt hatte. Diese dementierte. Nun hat die FDP selbst ein Papier zum Ampel-Ausstieg veröffentlicht.
Weiterlesen »
FDP-Kantonsrätin fordert Wirkungsbericht über das SozialversicherungszentrumHeidi Scherer will vom Regierungsrat wissen, ob das Sozialversicherungszentrum Luzern seine Zielvorgaben erfüllt.
Weiterlesen »
FDP-Präsident Burkart: «Ich bewundere den Motorsport»Der FDP-Präsident Thierry Burkart ist an der Saison-Abschlussfeier von Le-Mans-Sieger Fabio Scherer zu Gast – und «outet» sich als grosser Motorsport-Fan.
Weiterlesen »
Initiator von FDP-Basisinitiative fordert Rückzug LindnersNach dem «D-Day»-Papier fordert ein FDP-Mitglied den Rücktritt des Parteichefs.
Weiterlesen »
SVP und FDP fordern Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der ArmeeDie SVP und FDP möchten, dass die Schweizer Armee besser verteidigungsfähig gemacht wird, während die GLP sich für die Fortsetzung der humanitären Hilfe einsetzt. Die SVP fordert auch die Bewahrung der Schuldenbremse und eine Reduktion der Ausgaben für soziale Wohlfahrt und Entwicklungshilfe.
Weiterlesen »
FDP-Postulat: Vereinskultur in Luzern stärkenDie FDP Luzern fordert die Stadtverwaltung auf, die Arbeit von Vereinen durch den Abbau von bürokratischen Hürden zu erleichtern. Als Beispiel wird die Organisation von Anlässen im öffentlichen Raum genannt.
Weiterlesen »