Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
E-Biker*innen erleiden bei einem Unfall häufig schwere Kopfverletzungen – das Muster ähnelt gemäss einer Studie demjenigen von Töfffahrer*innen.Verunfallen E-Bikefahrer*innen, sind die Verletzungen oft gravierend: Das Muster der schweren Kopfverletzungen nach Unfällen mit E-Bikes ähnelt eher dem der Töff- als dem der Velofahrer, wie eine Studie zeigt.
E-Bikes gelten wegen ihrer tieferen Geschwindigkeit zwar als sicherer als Motorräder, doch komme es bei Unfällen mit ihnen häufig zu schweren Kopfverletzungen. Die Personen, die mit E-Bikes verunfallten, seien mit einem Durchschnittsalter von knapp 55 Jahren deutlich älter als Töff- und Velofahrer*innen .
Dies könne sich auf die Art der Verletzungen auswirken: Mit zunehmenden Alter würden sich die Abwehr- und Fangreflexe verlangsamen, heisst es in der Studie. Zudem trage die Altersgruppe der über 60-Jährigen im Vergleich zum Schweizer Durchschnitt seltener einen Helm.
Die Studie wurde von Fachärzten der Kliniken für Traumatologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des USZ unter Leitung von Thomas Rauer, Oberarzt in der Klinik für Traumatologie, verfasst.Ein Barista in Barcelona ist Meister des Multitaskings. Er zeigt, wie man während der Velofahrt einen Kaffee macht. Auf Social Media kommt das gut an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Suche nach Ersatz läuft +++ Schilderwald für Velofahrer am Neumarkt +++ Walter-Zoo: Kugelgürteltie aus Karlsruhe eingetroffenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Hier entsteht ein neuer Tunnel für Fussgänger und VelofahrerDamit sich der Auto- und Langsamverkehr bei der Kreuzbleiche nicht mehr in die Quere kommen, wird ein neuer Fussgängertunnel für 8,6 Millionen Franken gebaut. Dieser führt vom Gebiet Lachen bis in die Innenstadt. Die Bauarbeiten dauern zwei Jahre.
Weiterlesen »
Rentnerin von Velofahrer verletztEin Velofahrer forderte eine 77-jährige Wanderin zwischen Netstal und Näfels auf, aus dem Weg zu gehen. Als die Wanderin ihn tadelte, verletzte er sie. Danach fuhr der Velofahrer davon.
Weiterlesen »
Rüpelhafter Velofahrer stösst in Näfels eine Seniorin in eine BöschungEin Fahrradfahrer hat auf dem Linthwanderweg bei Näfels eine 77-jährige Spaziergängerin beim Vorbeifahren umgestossen. Dabei brach sich die Frau den Oberschenkelhals. Der Mann fuhr unerkannt weiter.
Weiterlesen »
Näfels GL: Velofahrer boxt Seniorin (77) auf Wanderweg- ZeugenaufrufAm Dienstag, 2. April 2024, ca. 14:20 Uhr, kam es zwischen Netstal und Näfels auf dem linksseitigen Wanderweg der Linth zu einem Körperverletzungsdelikt.
Weiterlesen »
– Fussgängerinnen und Velofahrer reagieren fassungslosEin unbekannter Velofahrer schubste eine 77-Jährige auf einem Wanderweg im Kanton Glarus so hart, dass sie stürzte und sich das Bein brach. Danach fuhr er weiter, ohne sich um die Frau zu kümmern. Passanten sind fassungslos.
Weiterlesen »