Nach der Einführung vorläufiger Zusatzzölle auf Elektroautos aus China stehen Brüssel und Peking intensiven Verhandlungen bevor.
Nach der Einführung vorläufiger Zusatzzölle auf Elektroautos aus China stehen Brüssel und Peking intensiven Verhandlungen bevor.Dieses Foto zeigt einen Teil des Gebäudes der Europäischen Kommission in Brüssel, BelgienBeide Seiten haben zwar ihr Interesse bekundet, eine Lösung zu finden - ob das gelingt, ist aber offen. So hatte auch Vizekanzler Robert Habeck vor knapp zwei Wochen persönlich in China verhandelt, jedoch keinen Durchbruch erzielt.
«Die Amerikaner schotten ihren Markt jetzt ab, ebenso Brasilien, Mexiko und die Türkei», sagte jüngst Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Somit bleibt Europa vorerst für chinesische Firmen ein attraktiver Markt. Eine Verhandlungslösung mit Peking wird in Brüssel Chancen eingeräumt.
Damit widerspricht sie offen ihrem Parteifreund und baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann. Er hatte gesagt: «Das ist mit Abstand die dümmste Idee der EU-Kommission.» Er fürchtet Nachteile für die deutsche Industrie. Wirtschaftsminister Habeck hatte ähnlich wie Finanzminister Christian Lindner darauf gedrängt, dass man auf Dumping reagieren müsse, aber vor einem möglichen Zollwettlauf gewarnt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz erwartet Bewegung von China im Streit um ZölleDer deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Streit um Zölle auf E-Autos Bewegung von China gefordert.
Weiterlesen »
EU und China vereinbaren Gespräch über Zölle auf E-AutosChina und die Europäische Union wollen Konsultationen über die geplanten europäischen Zölle auf importierte chinesische Elektroautos aufnehmen.
Weiterlesen »
Unfall: Auto streift auf der Aarauerstrasse einen Lastwagen und kollidiert frontal mit dem Auto dahinterZwischen Rupperswil und Wildegg kam ein Auto auf die Gegenfahrbahn und verursachte einen Unfall. Der Fahrer wurde ins Spital gebracht und die Strasse ist gesperrt.
Weiterlesen »
Unfall: Auto streift auf Aarauerstrasse einen Lastwagen und kollidiert frontal mit dem Auto dahinterZwischen Rupperswil und Wildegg kam ein Auto auf die Gegenfahrbahn und verursachte einen Unfall. Der Fahrer wurde ins Spital gebracht und die Strasse ist gesperrt.
Weiterlesen »
Minister Habeck vermittelt zwischen EU und China in E-Auto-StreitBei seiner China-Reise hat der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck Gespräche zwischen Brüssel und China initiiert. Thema sind die Strafzölle auf E-Autos.
Weiterlesen »
2030 könnte jedes dritte Auto aus China kommenGemäss Studie werden Chinesische Automarken im Jahr 2030 ein Drittel des Weltmarktes erobert haben und neun Millionen Fahrzeuge ausserhalb verkaufen.
Weiterlesen »