Rebellen der separatistischen Tuareg töten in Mali dutzende russische Söldner und wohl auch Wagner-Chef Anton Jelisarow.
Unter den Opfern soll auch Wagner-Chef Anton Jelisarow sein.Russische Wagner-Söldner in Mali haben mit mehreren Dutzend getöteten und gefangen genommenen Kämpfern einen ihrer bislang schwersten Verluste in Westafrika erlebt.
Rebellen des separatistischen Tuareg-Volks im Norden des Sahel-Staats töteten bei dreitägigen Kämpfen nach eigenen Angaben mehrere Dutzend malische Soldaten und russische Söldner, die das Dorf Tinzaouatène an der Grenze zu Algerien einzunehmen versuchten.Russische Kanäle aus dem Umfeld der Söldner, darunter ein früherer Kommandant der Kräfte im Norden Malis, sprachen von mehr als 80 getöteten und 15 gefangen genommenen Kämpfern ihrer Seite.
Die Tuareg-Rebellengruppe Permanenter Strategischer Orden für die Verteidigung des Volkes von Azawad teilte mit, dass sieben ihrer Kämpfer getötet und zwölf verletzt worden seien. Die Überlebenden auf Regierungsseite würden auf ihrem Rückzug in die Hunderte Kilometer entfernte Stadt Kidal verfolgt. Malisteilte mit, dass ihre Einheiten sich zurückgezogen hätten, der Kampf aber fortgesetzt werde.
Malische Armee Tuareg-Rebellen Wagner-Gruppe Anton Jelisarow
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefechte in Mali: Rebellen behaupten Sieg über Wagner-SöldnerNach intensiven Kämpfen in Tin Zaouatine behaupten Tuareg-dominierte Rebellen, bedeutende Verluste der Wagner-Gruppe erzwungen zu haben.
Weiterlesen »
So funktionierte das Medienimperium von Wagner-Chef PrigoschinVor einem Jahr scheiterte ein Aufstand der Wagner-Gruppe in Russland. Wenig später starb deren Chef Prigoschin in einem ungeklärten Flugzeugabsturz. Welche Nachwirkungen sind heute noch zu spüren?
Weiterlesen »
Roberto Blanco und Vicky Leandros bei Bayreuther FestspielenBayreuth enthüllt die Gästeliste für den Auftakt der Richard-Wagner-Festspiele.
Weiterlesen »
Homeoffice: SAP-Chef bläst zum Kampf gegen Arbeiten von zu HauseSAP-Chef Christian Klein will seine Beschäftigten aus dem Homeoffice holen. Die Pläne des Trendsetters könnten Folgen für Millionen Beschäftigte haben.
Weiterlesen »
«Das führt zu Verspätungen»: Der Chef des Flughafens Genf über die Sommerferien, Folgen des KlimawandelsAndré Schneider führte acht Jahre lang den Westschweizer Flughafen, demnächst tritt er ab. Im Interview spricht er über die nötige Reaktion auf die Zunahme von Gewittern, sagt, weshalb er Inlandflüge für nötig hält und nimmt Stellung zu den Skyguide-Problemen.
Weiterlesen »
Kolumbiens Fussball-Chef nach Final-Pleite festgenommenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »