SAP-Chef Christian Klein will seine Beschäftigten aus dem Homeoffice holen. Die Pläne des Trendsetters könnten Folgen für Millionen Beschäftigte haben.
SAP -Chef Christian Klein will seine Beschäftigten aus dem Homeoffice holen. Die Pläne des Trendsetters könnten Folgen für Millionen Beschäftigte haben. Christian Klein will seine Angestellten ausserdem wieder stärker kritisieren können.seit fünf Jahren Chef des deutschen Software - Gigant en SAP ,Demnach wird Klein das Homeoffice bei SAP -Mitarbeitern deutlich reduzieren. Mindestens drei Tage in der Woche müsse im Büro gearbeitet werden.
Ab 2025 soll jeder Beschäftigte für Leistung und Teamfähigkeit bewertet werden. Daran sollen sich auch die Gehälter orientieren. Ausserdem sollen die Mitarbeiter auch wieder stärker kritisiert werden können, findet Klein.Es gehe ihm um Offenheit, jedem Mitarbeiter zu sagen, wie er besser werden könne. «Ich selbst bin auch durch Kritik besser geworden», so der SAP-Boss.
Doch die Pläne von Christian Klein sind auch innerhalb von SAP nicht unumstritten. Beim Homeoffice beispielsweise gab es monatelangen Streit mit dem Betriebsrat der Firma. Es ist sogar zu Gerichtsterminen gekommen. Homeoffice ist auch nach der Corona-Pandemie in vielen Firmen präsent. Einige Arbeitgeber erlauben die Arbeit von zu Hause aus gleich an mehreren Tagen die Woche. - pixabay
Klein sieht aber keinen anderen Weg: «Man kann beim Homeoffice bleiben, gleiche Gehälter zahlen, auf Feedback an Mitarbeiter verzichten. Aber davon hätte ich nichts – und auch SAP nicht.»
Homeoffice Christian Klein Software Gigant
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Granit Xhaka gegen Toni Kroos – Kampf und Vergleich der TitanenBeide sind das Metronom ihrer Mannschaft, die Taktgeber ihrer Nation. Und doch prägen der Schweizer Granit Xhaka und der Deutsche Toni Kroos unterschiedlich. Oder sind ihre Planeten gar ähnlich?
Weiterlesen »
Putin lobt Unterstützung Nordkoreas im Kampf gegen die UkraineUnmittelbar vor seinem Besuch in Nordkorea hat der russische Präsident Wladimir Putin den abgeschotteten Staat für seine Unterstützung gegen die Ukraine gelobt.
Weiterlesen »
Die Zukunft von Führung in Zeiten des HomeofficeMünster (ots) - 'Chef, hast du mal kurz?' - Eine Frage, die in der Ära des Homeoffice neue Dimensionen annimmt. Während die Remote-Arbeit zur neuen Normalität geworden ist,...
Weiterlesen »
Kanton Waadt: Kampf gegen Unaufmerksamkeit am SteuerAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Kampf gegen Autoposer: Kommt in der Schweiz jetzt der Lärmblitzer?Autoposer sorgen mit ihren lauten Fahrzeugen nicht selten für Stunk. In Genf wurde deshalb ein Lärmblitzer getestet. Das Fazit fällt positiv aus.
Weiterlesen »
Niederlande: Zoll erfolgreich im Kampf gegen Kokain-EinfuhrDurch verschärfte Kontrollen und neue Strategien hat der niederländische Zoll im Kampf gegen den Kokain-Schmuggel bedeutende Erfolge erzielt.
Weiterlesen »