Die Speditionsbranche ist ein hartes Pflaster. Paketboten berichten von langen Arbeitstagen und körperlichem sowie psychischem Druck.
Pakete, die nicht auftauchen oder Schäden aufweisen, unzuverlässige Lieferanten und viel zu grosse Kartonkisten für kleine Lieferungen: Der Ärger der Kunden über die Paketdienste ist weit verbreitet. Doch auch auf der Seite der Unternehmen läuft vieles schief. So herrschen etwa bei dem Lieferdienst DPD bedenkliche Arbeitsbedingungen, wie aktuelle Recherchen von « SRF Investigativ » berichten.
Doch es gibt auch Lob für die Post. «Zu Corona-Zeiten waren wir wirklich sehr am Anschlag. Seit dann hat sich zum Glück viel verändert», so ein weiterer aktueller Paketbote. Unbezahlte Überstunden gebe es bei ihm keine. «Zeitdruck haben wir natürlich immer.» Aber daran habe er sich mittlerweile gewöhnt. «Wenn allerdings jemand ausfällt, dann haben wir ein grosses Problem.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Wirtschaft bremst Talfahrt - «Wachstum durchaus möglich»Die deutsche Wirtschaft hat ihre Talfahrt im Oktober überraschend stark abgebremst.
Weiterlesen »
Prämienschock: Es gäbe durchaus Reformen, die wirken würdenAlle Jahre wieder zum Prämienherbst folgt der Ruf nach der Einheitskasse. Doch diese würde die Last der Prämienzahlenden kaum schmälern.
Weiterlesen »
Tiktok-Klage in den USA: Dokumente enthüllen MissständeZwei Jahre lang untersuchten US-Behörden Dokumente der Social-Media-Plattform Tiktok. In ihrem Bericht sind schwere Vorwürfe enthalten.
Weiterlesen »
Missstände im Korps: Kommandant leitet nun die Taskforce selbstJustizdirektorin Stephanie Eymann hatte den ehemaligen Armeechef Aldo Schellenberg mit der Leitung der Taskforce zur Aufarbeitung der Probleme bei der Polizei beauftragt. Nun übernimmt der Kommandant die Leitung des Gremiums.
Weiterlesen »
Missstände bei Gestüt: Kloster Einsiedeln kontert VorwürfeGegen die Verantwortlichen des Einsiedler Pferdestalls gibt es grobe Anschuldigungen. Die Klosterleitung nimmt Stellung.
Weiterlesen »
Krieg im Libanon: Ausländische Hausangestellte sitzen festAls der Krieg ausbricht, werden sie von ihren Arbeitgebern zurückgelassen. Ausländische Hausangestellte kämpfen ums Überleben.
Weiterlesen »