Drogenszene am Bahnhof: Einsatz der zusätzlichen Sicherheitspatrouille wird verlängert

«Drogenszene Am Bahnhof: Einsatz Der Zusätzlichen Nachrichten

Drogenszene am Bahnhof: Einsatz der zusätzlichen Sicherheitspatrouille wird verlängert
Brugg»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Auch im Oktober 2024 wird die «Sicherheitspatrouille Gesellschaft» jeden Nachmittag und Abend unterwegs sein. Das haben Windisch und Brugg beschlossen.

Auch im Oktober wird die «Sicherheitspatrouille Gesellschaft» jeden Nachmittag und Abend unterwegs sein. Das haben die Gemeinde Windisch und die Stadt Brugg beschlossen. Die EVP Brugg möchte, dass die Patrouillentätigkeit auf den Kellerpark ausgedehnt wird.

Jeden Tag von 14 und 22 Uhr. Mit diesem Pilotprojekt wurde der Sicherheitsdienstleister Alpha Security, der bereits mit der «City-Patrouille» Einsätze übernimmt, für drei Monate beauftragt. Bis Ende September teilten sich die Gemeinde Windisch , die Stadt Brugg und die Psychiatrischen Dienste Aargau die monatlichen Kosten von 28'000 bis 30'000 Franken.

Jetzt ist klar: Die «Sicherheitspatrouille Gesellschaft» wird um einen Monat verlängert, wie Sabrina Ponte von der Stadtkanzlei Brugg auf Nachfrage mitteilt. Der Gemeinderat Windisch und der Stadtrat Brugg hätten dieser Verlängerung zugestimmt. Die täglichen Einsatzzeiten von 14 bis 22 Uhr bleiben bestehen. Somit teilen sich nun die beiden Gemeinden die zusätzlich anfallenden Kosten von total etwa 29'000 Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Brugg»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drogenszene am Bahnhof: Diese Empfehlungen gehen aus Bedarfsanalyse hervorDrogenszene am Bahnhof: Diese Empfehlungen gehen aus Bedarfsanalyse hervorEnde 2023 wurde die Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht, Infodrog, beauftragt, die von der Bevölkerung als kriminalitäts- und problembelastet wahrgenommene Situation am Bahnhof Brugg unter die Lupe zu nehmen. Jetzt liegt der Schlussbericht vor.
Weiterlesen »

Drogenszene am Bahnhof: Ausmass des Crackproblems war vielen Fachleuten nicht bewusstDrogenszene am Bahnhof: Ausmass des Crackproblems war vielen Fachleuten nicht bewusstBedarfsanalyse von Infodrog zeigt am Beispiel Brugg wie die Situation von Betroffenen und der Bevölkerung unterschiedlich beurteilt wird.
Weiterlesen »

Drogenszene: FDP Bezirk Brugg sammelt Unterschriften für geschützte KonsumräumeDrogenszene: FDP Bezirk Brugg sammelt Unterschriften für geschützte KonsumräumeIm Grossratswahlkampf fordern die Liberalen die Behörden zum Handeln auf. Auf der Online-Plattform Petitio hat die Bezirkspartei deshalb eine Petition lanciert, um schnellstmöglich Anlaufstellen für Menschen mit Drogenproblemen zu schaffen.
Weiterlesen »

Drogenszene am Kasernenplatz: Bringt ein Kafiwagen eine Entspannung der Situation?Drogenszene am Kasernenplatz: Bringt ein Kafiwagen eine Entspannung der Situation?Die Stadt Luzern überlegt sich für Sommer 2025 ein kleines Gastroangebot an der Reuss. Laut Gassenarbeit werden so die Crack-Süchtigen vertrieben.
Weiterlesen »

Der Frohburgsteg beim Bahnhof Luzern ist wieder offen.Der Frohburgsteg beim Bahnhof Luzern ist wieder offen.Die Passerelle zwischen dem Rösslimatt-Areal und dem Bahnhof Luzern ist ausgebaut worden.
Weiterlesen »

Bern: Eröffnung von SBB- und RBS-Bahnhof verzögert sich um 1 JahrBern: Eröffnung von SBB- und RBS-Bahnhof verzögert sich um 1 JahrDer umgebaute Bahnhof Bern öffnet nicht wie geplant Mitte 2028 sondern erst Ende 2029. Schwieriger Baugrund erschwert die Arbeiten am Projekt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:09:14