Ein Drogenlabor wurde an der niederländischen Grenze aufgedeckt. Es soll das grösste MDMA-Labor sein, das seit 23 Jahren in Deutschland sichergestellt wurde.
Ein Drogen labor wurde an der niederländischen Grenze aufgedeckt. Es soll das grösste MDMA -Labor sein, das seit 23 Jahren in Deutschland sichergestellt wurde.
Nach Angaben der Ermittler hätten aus dem sichergestellten MDMA etwa 1'340'000 Stück Ecstasy-Tabletten hergestellt werden können. - -/ ZFA Essen/dpaund knapp 200 Kilo synthetischer Drogen im Wert von 10,4 Millionen Euro sichergestellt. Es sei das grösste MDMA-Labor, das seit 23 Jahren aufgedeckt wurde. Das teilten die Aachener Staatsanwaltschaft und die Zollfahndung in Essen mit.
Die Zollbeamten hatten das 500 Quadratmeter grosse Labor in einer Halle in Hückelhoven im Westen von Nordrhein-Westfalen sowie ein Lager in Nettetal demnach im Mai durchsucht. Dabei wurden unter anderem fast 200 Kilogramm MDMA, insgesamt etwa 6500 Liter an Chemikalien sowie über 130'000 Euro Bargeld sichergestellt.
Vor Ort sei ein 57-jähriger deutscher Tatverdächtiger festgenommen worden, der sich seitdem in Untersuchungshaft befindet. In Schwalmtal wurde ein 59-jähriger Deutscher festgenommen und es wurden weitere Beweismittel sichergestellt. Der 59-Jährige wurde mittlerweile wieder entlassen. Mitte Juli kam es dann zu Durchsuchungen sechs weiterer Objekte in den Niederlanden und in Belgien. Dabei sei ein 56-jähriger Niederländer festgenommen worden. Nach einem 54 Jahre alten belgischen Staatsangehörigen werde weiterhin international gefahndet.
Drogenlabor Mdma Ecstasy Deutschland
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Kurseinbruch: Die Hayeks kaufen Swatch-Aktien im Wert von über 30 Millionen FrankenNach dem Aktienkurseinbruch infolge schwacher Halbjahreszahlen hat sich die Familie Hayek für über 30 Millionen Franken von Swatch gekauft.
Weiterlesen »
WHO: Alkohol und Drogen fordern jährlich mehr als 3 Millionen ToteDerzeit leben 400 Millionen Menschen weltweit mit Alkoholstörungen. Die meisten alkoholbedingten Todesfälle gibt es im Alter von 20 bis 39 Jahren.
Weiterlesen »
Lithium-Abbau im Wert von Milliarden Euro: EU und Serbien schmieden Lithium-PaktFür Serbien geht es um Milliarden-Einnahmen, für die EU um die Verringerung der Abhängigkeit von China. Die Förderung eines der grössten Lithium-Vorkommen Europas könnte die Umwelt aber stark belassen.
Weiterlesen »
Sanity Group erhält weiteres Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 17 Millionen EuroBerlin/Toronto (ots) - Die Sanity Group GmbH, eines der führenden deutschen Cannabisunternehmen, hat heute den Abschluss einer Investition durch den Jupiter Fund der Organigram...
Weiterlesen »
Italien verhängt mehr als 120 Millionen Euro Strafe gegen AmazonItalien verhängt eine vorläufige Geldstrafe von 121 Millionen Euro gegen Amazon aufgrund des Verdachts der Steuerhinterziehung.
Weiterlesen »
Gericht: Bund muss Maskenfirma 86 Millionen Euro zahlenAls die Coronapandemie ausbrach, wurde nach FFP2-Masken gesucht. Ein Bundesministerium bot viel Geld und viele Händler beschafften überraschend grosse Mengen.
Weiterlesen »