Die Regeln für Impfungen bleiben nach dem Abstimmungssonntag gleich. Knapp drei Viertel der…
Die Regeln für Impfungen bleiben nach dem Abstimmungssonntag gleich. Knapp drei Viertel der Stimmbevölkerung haben die Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» der Freiheitlichen Bewegung Schweiz abgelehnt.Die Regeln für Impfungen bleiben in der Schweiz gleich. Alle Kantone haben die Volksinitiative "Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit" abgelehnt.
Die Initiative vermochte in einigen Gemeinden eine Mehrheit der Stimmenden zu überzeugen. Am stärksten dafür stimmten die Tessiner Gemeinden Cerentino und Campo mit 73,1 Prozent respektive 70,4 Prozent. Prozentual am drittmeisten Stimmen erhielt der Text im bernischen Wachseldorn mit 62,3 Prozent. Von den grösseren Parteien unterstützte einzig die SVP das Anliegen. Der Walliser SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor sah den Grund der Ablehnung im Kurzzeitgedächtnis der Schweizerinnen und Schweizer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmungen 2024: Stopp Impfpflicht-Initiative im LivetickerDie Stimmbevölkerung entscheidet über das Volksbegehren «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit». Die Abstimmung im Liveticker.
Weiterlesen »
Klares Nein: Die “Stopp Impfplicht”-Initiative erleidet SchiffbruchDie Initiative der Massnahmenkritiker:innen wird an der Urne deutlich abgelehnt.
Weiterlesen »
Klares Nein: Die “Stopp Impfpflicht”-Initiative erleidet SchiffbruchDie Initiative der Massnahmenkritiker:innen wird an der Urne deutlich abgelehnt.
Weiterlesen »
Volksabstimmung: Zwei klare und zwei knappe Entscheide erwartetAm heutigen Abstimmungssonntag geht es ums Stromgesetz, zwei Gesundheitsvorlagen und die Stopp-Impfpflicht-Initiative.
Weiterlesen »
Kommission lehnt Basler Musik-Initiative ohne Gegenvorschlag abDie Bildungs- und Kulturkommission (BKK) empfiehlt die kantonale Volksinitiative «für mehr Musikvielfalt» zur Ablehnung.
Weiterlesen »
Zürcher Stadtparlament lehnt SP-Wohnbau-Initiative abZürcher Gemeinderat lehnt SP-Volksinitiative ab, Stadtrats-Gegenvorschlag hat bessere Chancen.
Weiterlesen »