Der Dreikönigskuchen vom Gilgen ist in Basel eine beliebte Tradition. Viele Menschen stehen am Dreikönigstag Schlange, um den Kuchen zu bekommen. Der Gilgen ist bekannt für seinen leckeren Kuchen und die lange Schlange, die zum Marketingversprechen geworden ist.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Warteschlange am Spalenberg am Dreikönigstag gehört für viele Baslerinnen und Basler genauso zur Tradition wie der Kuchen der Tradition skonditorei.
Reicht die Schlange bis zum Spalentor? Das Anstehen für einen Dreikönigskuchen vom Gilgen ist für viele in Basel eine lieb gewonnene Tradition.steht im Ruf, den besten Dreikönigskuchen der Stadt zu backen. Gleiches wird auch über den Grättimann des Familienbetriebs erzählt. Die publikumswirksame Warteschlange ist aber längst zum selbst erfüllenden Marketingversprechen geworden. Das haben andere längst kopiert.
Dreikönigskuchen Tradition Basel Gilgen Schlange
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dreikönigskuchen: Ein Symbol für Gemeinschaft und FreudeDer Dreikönigskuchen, ein traditionsreiches Gebäck, wird besonders am 6. Januar in vielen Teilen Europas gefeiert. Er ist eng mit der christlichen Symbolik verbunden und erinnert an die Geschenke der Heiligen Drei Könige. Mit seinem köstlichen Geschmack und der Tradition, eine Figur im Kuchen zu verstecken, ist der Dreikönigskuchen ein Symbol für Gemeinschaft, Teilen und Freude.
Weiterlesen »
Die Bäckerei Kuhn rüstet sich für den Dreikönigskuchen-AnsturmDie Bäckerei Kuhn an der Marktgasse in Bern plant für den kommenden Dreikönigskuchen-Ansturm eine zusätzliche Nachtschicht, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
Weiterlesen »
Bäckerei Kuhn rüstet sich für Dreikönigskuchen-AnsturmDie Bäckerei Kuhn an der Marktgasse in Bern bereitet sich auf den starken Ansturm an Dreikönigskuchen vor. Um den Bedarf zu decken, legen die Mitarbeiter eine zusätzliche Nachtschicht ein.
Weiterlesen »
Bäckerei Kuhn bereitet sich auf Dreikönigskuchen-Ansturm vorDie Bäckerei Kuhn in der Marktgasse plant für den grossen Ansturm auf Dreikönigskuchen durch zusätzliche Nachtschichten der Mitarbeiter.
Weiterlesen »
Bäckerei Kuhn rüstet sich für den Dreikönigskuchen-AnsturmDie Bäckerei Kuhn an der Marktgasse in St.Gallen erwartet einen grossen Ansturm auf Dreikönigskuchen am 6. Januar. Um die hohe Nachfrage zu erfüllen, legen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine zusätzliche Nachtschicht ein.
Weiterlesen »
Dreikönigskuchen backen mit Bäcker KurtSRF Kids Kinderreporterin Mailin (8) besucht Bäcker Kurt in seiner Backstube, um zu lernen, wie man einen professionellen Dreikönigskuchen backt.
Weiterlesen »