Drei von vier Schweizer Staffeln holen Olympiaticket

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Drei von vier Schweizer Staffeln holen Olympiaticket
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

Drei Schweizer Teams lösen an den World Relays das Olympiaticket. Die 4x-100-m-Staffel der Männer scheitert knapp.

Am Vortag hatten die Schweizer Staffeln mit dem verpassten Einzug in die Finals das vorzeitige Ticket für die Olympischen Spiele noch verpasst. Die zweite Chance, die sogenannte Repechage-Runde, nutzten die Auswahlen von Swiss Athletics jedoch vorzüglich.

Allen voran die Mixed-Staffel über 4x400 m: Das Quartett um Ricky Petrucciani, Annina Fahr, Lionel Spitz, Giulia Senn brillierte in 3:14:12 Minuten mit einem Schweizer Rekord und durften sich als Zweite ihrer Serie über die Olympiaqualifikation freuen. Damit ist das Team nach der WM 2023 in Budapest zum zweiten Mal an einem Grossanlass dabei.

Bereits zum vierten Mal in Folge tritt die 4x-100m-Staffel der Frauen an Olympischen Spielen an. Géraldine Frey, Salomé Kora, Léonie Pointet, Sarah Atcho-Jaquier erreichten in Nassau ebenso den geforderten 2. Platz wie die 4x-400m-Staffel der Frauen. Das Team um Lena Wernli, Fahr, Julia Niederberger und Giulia Senn holte sich den Fixplatz dank einem phänomenalen Schlussspurt von Schlussläuferin Senn.

Noch eine Channe für die Männerstaffel Pech bekundete hingegen die 4x-100m-Staffel der Männer. Das Team mit Enrico Güntert, der im Vergleich zum Vortag Pascal Mancini ersetzte, Timothé Mumenthaler, Felix Svensson und William Reais kam in 38,65 Sekunden ins Ziel und war damit eine Zehntelsekunde langsamer als im Vorlauf. Dies sollte den Unterschied machen. Im Kampf um Platz 2 in der Repechage-Runde blieb die Schweiz um mickrige 5 Tausendstel hinter Liberia.

In Nassau wurden 14 der 16 Startplätze für die Sommerspiele in Paris vergeben. Die geschlagene Männerstaffel hat noch die Chance, sich via Bestenliste zu qualifizieren. Dort liegt die Schweiz derzeit auf Rang 3 der noch nicht qualifizierten Nationen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

World Relays auf den Bahamas - In der Karibik geht es für die Schweizer Staffeln um ParisWorld Relays auf den Bahamas - In der Karibik geht es für die Schweizer Staffeln um ParisSalomé Kora gibt vor den World Relays in Nassau Auskunft.
Weiterlesen »

World Relays auf den Bahamas - Schweizer Staffeln müssen für das Olympia-Ticket nachsitzenWorld Relays auf den Bahamas - Schweizer Staffeln müssen für das Olympia-Ticket nachsitzenPeter Haas, Trainer der Frauen-Sprint-Staffel, schaut auf die World Relays voraus.
Weiterlesen »

Zwei Schweizer Landwirte und drei Kenianer dominieren den Zürich MarathonZwei Schweizer Landwirte und drei Kenianer dominieren den Zürich MarathonBei kaltem Wind und Regen fand der Zürich Marathon statt. Der Thurgauer Landwirt Patrik Wägeli wurde dabei Schweizer Meister.
Weiterlesen »

Schüchterner Schweizer verspielt es sich mit gleich drei FrauenSchüchterner Schweizer verspielt es sich mit gleich drei FrauenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI leicht höher gesehen - Drei Schweizer Aktien am Freitag mit DividendenabschlagBörsen-Ticker: SMI leicht höher gesehen - Drei Schweizer Aktien am Freitag mit DividendenabschlagDer Swiss Market Index wird am Freitag voraussichtlich leicht höher in den Handel gehen.
Weiterlesen »

Wohnungsnot in Schweizer Städten: FDP will Häuser um drei Meter aufstockenWohnungsnot in Schweizer Städten: FDP will Häuser um drei Meter aufstockenDie Wohnhäuser in Schweizer Städten sollen wo immer möglich um eines oder zwei Stockwerke erhöht werden. Das fordern die FDP Schweiz und die FDP Urban, um mehr Platz zum Wohnen zu schaffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 23:52:25