Drei thailändische Frauen aus Menschenfarm in Georgien befreit

Nachrichten Nachrichten

Drei thailändische Frauen aus Menschenfarm in Georgien befreit
MenschenhandelGeorgienThailand
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Drei thailändische Frauen wurden aus einer Menschenfarm in Georgien befreit, wo sie zur Eizellenspende gezwungen wurden. Die Opfer berichten von systematischer Ausbeutung und Misshandlung durch ein kriminelles Netzwerk, das sie mit falschen Versprechungen nach Georgien gelockt hat. Die Frauen wurden regelmässig mit Hormonen behandelt und ihre Eizellen entnommen. Die Ermittlungen dauern an.

Drei thailändische Frauen konnten aus einer Art «Menschenfarm» in Georgien befreit werden. Dort wurden ihnen Hormone verabreicht und Eizellen entnommen.

Drei thailändische Frauen sind kürzlich aus einer sogenannten «Menschenfarm» in Georgien befreit worden. Sie wurden dort gegen ihren Willen festgehalten und zur Eizellenspende gezwungen. Die «Die Bangkok Post» berichtet, dass den Frauen ein Job als Leihmutter in Aussicht gestellt worden sei. Herbei habe man ihnen einen Verdienst von bis zu 600'000 Baht versprochen.im August 2024 nahm der Albtraum seinen Lauf. Die Frauen seien auf ein abgelegenes Gelände gebracht worden, das sie nicht mehr verlassen durften.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Menschenhandel Georgien Thailand Eizellspende Ausbeutung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wir dürfen nicht lockerlassen»: So wollen die Red Boots gegen die YB-Frauen drei Punkte holen«Wir dürfen nicht lockerlassen»: So wollen die Red Boots gegen die YB-Frauen drei Punkte holenAm Samstag starten die Red Boots im heimischen Schachen in die offizielle Rückrunde. Nachdem sie vergangenes Wochenende im Nachholspiel gegen St. Gallen drei Punkte holen konnten, wollen sie die Siegesserie fortsetzen. Am liebsten mit Leaderin Vanesa Hoti.
Weiterlesen »

Hamas sagt Freilassung zu: Diese drei Frauen sollen die Ersten seinHamas sagt Freilassung zu: Diese drei Frauen sollen die Ersten seinDie Hamas hat angekündigt, drei israelische Frauen freizulassen. Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher sollen nach über 15 Monaten freikommen.
Weiterlesen »

«Wir bauen auf Frauen»: Campus Sursee will Frauen für die Baubranche begeistern«Wir bauen auf Frauen»: Campus Sursee will Frauen für die Baubranche begeisternDie Tagung «Wir bauen auf Frauen» will Entscheidungsträger dazu bewegen, mehr Frauen in der Baubranche auszubilden und zu beschäftigen.
Weiterlesen »

Die Schweizer Frauen wollen eine Revanche – aber die Konkurrenz ist grossDie Schweizer Frauen wollen eine Revanche – aber die Konkurrenz ist grossAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Luzern Exekutiv fährt in Luxusautos, aber Transparenz fehltLuzern Exekutiv fährt in Luxusautos, aber Transparenz fehltDie Luzerner Zeitung berichtet über die neuen Luxusfahrzeuge der Luzerner Exekutive und die fehlende Transparenz bei der Nutzung der Fahrzeuge. Die Zeitung kritisiert die fehlende Information der Öffentlichkeit über die Nutzung öffentlicher Gelder. Die Zeitung berichtet außerdem über die Arbeitssuche von drei ukrainischen Flüchtlingen in der Schweiz und die Herausforderungen, die sie dabei erleben.
Weiterlesen »

Drei Frauen moderieren Eurovision Song Contest in BaselDrei Frauen moderieren Eurovision Song Contest in BaselMichelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer werden am 17. Mai das Finale des Eurovision Song Contest in Basel moderieren. Sven Epiney leitet das Public-Viewing-Event im St. Jakob-Park.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 17:59:04