Der Artikel stellt drei Skigebiete in der Ostschweiz vor, die trotz kleinerer Größe vielseitige Angebote für Skifahrer aller Könnerstufen bieten. Amden, Splügen und Wildhaus überzeugen mit charmanten Bergkulissen, gemütlicher Atmosphäre und abwechslungsreichen Pisten.
Drei Skigebiete , drei Charakterberge: Amden, Splügen und Wildhaus. Die drei Ostschweiz er Wintersport-Orte beweisen, dass möglichst viele Pistenkilometer nicht alles ist. Ein Besuch vor Ort.Gipfel, Gipfel, nichts als Gipfel – die Schweiz lässt die Herzen von Wintersportler*innen höher schlagen. Aber nicht nur, wenn es um möglichst grosse Skiorte mit schier endlosen Pistenkilometern geht.
Wer mit dem Auto über Zürich ins Bündnerland fährt, sieht bei Weesen, hoch über dem Walensee, die SonnenterrasseDas Arvenbüel ist ein ideales Gelände für Anfänger*innen und Geniesser*innen, die Mattstock-Seite begeistert die erfahrenen Skifahrer*innen. Aber nicht alle Gäste tragen Skischuhe – die anderen machen Langlauf, gehen spazieren im verschneiten Wald oder jagen mit dem Schlitten den Hang hinunter.Viel Aussicht zu geniessen gibt es auch auf der Tanatzhöhi. 2140 Meter über Meer, hoch über Splügen und dem Rheinwaldtal, zeigt der Winter sich in diesen Wochen ebenfalls in Hochform. Es gibt zwar «nur» 30 Pistenkilometer, aber dafür eine schwarze Talabfahrt, die es ganz schön in sich hat.bei Marian und Jürg Flükiger Käse kaufen geht. George Clooney, der einst eine Villa am Comersee sein Eigen nannte, schwärmte jedenfalls überschwänglich über die Gegend am Splügenpass.Der Toggenburger Skiort Wildhaus erschliesst die Hänge am 1952 Meter hohen Gamserugg. Vor der Kulisse der spektakulären Churfirsten bietet das Gebiet für Anfänger, genauso wie für erfahrene Carver, die passenden Abfahrte
Skifahren Winterurlaub Ostschweiz Skigebiete Natur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnee entscheidet über den Saisonstart: Wie Ostschweizer Skigebiete mit Technik dem Klimawandel trotzenSchneilanzen und Propellermaschinen sorgen für optimale Schneeverhältnisse in den Ostschweizer Alpen. Niedrig gelegene Skigebiete kämpfen mit stumpferen Waffen oder sind dem Klimawandel komplett ausgesetzt. Wie der Schnee den Saisonstart bestimmt.
Weiterlesen »
Drei Ostschweizer Kantone vereinbaren gemeinsame Spitalliste für Reha-KlinikenDie Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben eine gemeinsame Spitalliste für Rehabilitationskliniken bis 2032 festgelegt. Neue Mindestfallzahlen werden eingeführt. Die Auswahl der Kliniken erfolgte anhand eines Systems des Kantons Zürich.
Weiterlesen »
Rapperswil SG: Auffahrkollision mit drei Autos – drei Personen verletztAm Sonntag (24.11.2024), kurz nach 13 Uhr, ist es auf der Zürcherstrasse zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Autos gekommen.
Weiterlesen »
Schweizer Skigebiete voller Zuversicht für WeihnachtenTrotz wärmerer Temperaturen blicken viele Skigebiete in der Schweiz mit Zuversicht auf das Weihnachtsgeschäft.
Weiterlesen »
Ostschweizer Fachhochschule entwickelt Testfahrzeug für autonome UnkrautbekämpfungDie Ostschweizer Fachhochschule hat ein Testfahrzeug für die autonome Unkrautbekämpfung entwickelt. Das Fahrzeug wurde im Rahmen des «Innovationsforum Ernährungswirtschaft» in der Swiss Future Farm im thurgauischen Tänikon vorgestellt.
Weiterlesen »
Ostschweizer Eliteschau 2025 AbgesagtDie Ostschweizer Eliteschau findet 2025 nicht statt, da die Messeleitung der Tier & Technik von vier statt einer Veranstaltungstage für die Tiere ausgehen wollte.
Weiterlesen »