Der Artikel berichtet über die Start des neuen Messejahres in Deutschland, die erwartete Aktivität in der Messebranche und die Forderungen der Messewirtschaft an die neue Bundesregierung.
Drei Forderungen der Messewirtschaft an nächste Bundesregierung An diesem Dienstag starten die rund 70 Messeplätze Deutschlands ins neue Messejahr. Den Auftakt macht die dreitägige europäische Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft PSI in Düsseldorf. Zur Monatsmitte findet dann zugleich ein Dutzend Messen statt. Insgesamt sind mehr als 310 Messen in diesem Jahr in Deutschland geplant, darunter mehr als ein Dutzend Neuveranstaltungen zu Themen wie Pflege, Energie, Bau.
Philip Harting, Vorsitzender des Verbandes der deutschen Messewirtschaft AUMA:"Die deutsche Messewirtschaft trotzt der Wirtschaftsflaute in Deutschland. Das haben wir jedoch dem treuen internationalen Publikum auf Aussteller- wie Besucherseite zu verdanken. Auch wir spüren zunehmend die Zurückhaltung deutscher Unternehmen, weil deren wirtschaftliche Perspektive hierzulande trübe ist.
Der AUMA ist der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V., der Dachverband der deutschen Messewirtschaft. International wie national vertritt er die Interessen aller großen und mittleren Messegesellschaften Deutschlands, internationaler Veranstalter in Deutschland sowie der Verbände, welche Aussteller, Service-Unternehmen und Besucherinnen und Besucher vertreten.
- - Weitere 130 Messen bis Ende 2024 - Kennzahlen für das erste Halbjahr im Plus - trotz diverser Streiks - Neuer Veranstalter-Ausblick veröffentlicht: Branche versteht KI als Chance Nach der Sommerpause beginnt an den rund 70 Messeplätzen in Deutschland in dieser Woche wieder das Geschäftsleben. Den Auftakt macht das weltweit größte Event für ...
Messen Wirtschaftspolitik Bundesregierung Digitalisierung Visa
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protestaktion: Forderungen der BauernAm kommenden Dienstag haben die Weckruf- und Dialog-Organisatoren zu einer Protestaktion vor zwei Bundesbehörden aufgerufen. Das sind ihre Forderungen.
Weiterlesen »
Feuerwehrkommando: Offizier würde Amt übernehmen – doch er stellt brisante ForderungenNeuenhof sucht noch immer einen neuen Feuerwehrchef. Ein interner Bewerber hat Interesse signalisiert, sofern Gemeinderätin Petra Kuster Gerny das Ressort abgibt und Gemeinderat Daniel Burger aus der Feuerwehr austritt. Jetzt ist es zu einer Aussprache gekommen.
Weiterlesen »
BMWK setzt wichtige Forderungen des Mittelstands mit der Fortführung des 'Zentralen Innovationsprogramms...Berlin (ots) - Mit der Veröffentlichung der aktualisierten Förderrichtlinie sowie der Bestätigung der neuen Projektträger ab dem 1. Januar 2025 gewährleistet das...
Weiterlesen »
Scholz in Magdeburg: Buhrufe und «Hau ab»-Forderungen bei BesuchNach der Tat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz den Anschlagsort. Dabei wurde er mit Buhrufen und «Hau ab»-Rufen empfangen.
Weiterlesen »
PUK-Bericht zum Credit-Suisse-Debakel: Kritische Bilanz und Forderungen nach VerbesserungenDie Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) veröffentlicht am Freitag ihren Bericht zur Aufarbeitung des Credit-Suisse-Debakels. Die PUK kritisiert das Verhalten des ehemaligen Finanzministers Ueli Maurer und fordert Verbesserungen beim Informationsaustausch, Risikomanagement und Krisen-Früherkennung bei den relevanten Behörden.
Weiterlesen »
Thurgauer Regierung lehnt Forderungen zur Thur-Sanierung abDer Thurgauer Regierungsrat hat die Forderungen aus einem offenen Brief zur Thursanierung abgelehnt. Kritiker fordern eine grundlegende Überarbeitung des Thur3-Konzepts, da der Hochwasserschutz unzureichend sei und dringender Handlungsbedarf bestehe.
Weiterlesen »