Roman Burtsew ist in Russland als DiCaprio-Doppelgänger bekannt. Nun wurde er in den Ukraine-Krieg geschickt.
Der 41-jährige Roman Burtsew, bekannt als der «russische Leonardo DiCaprio» , wurde in den Krieg gegen die Ukraine geschickt. Burtsew, der durch seine Ähnlichkeit mit dem Hollywood-Star Model- und Werbejobs erhielt, verlor nach der Pandemie zunehmend Aufträge. Sein zunehmendes Gewicht, das bereits seit 2016 eine Herausforderung darstellt, machte es ihm immer schwerer, als DiCaprio-Doppelgänger überzeugend aufzutreten.
Vor seinem Einsatz in der Ukraine lebte Burtsew in einer staatlich subventionierten Wohnung in Podolsk bei Moskau , zusammen mit seinen Eltern und einer Katze. Da er keine festen Jobs mehr fand, wurde schliesslich die Armee auf ihn aufmerksam. Ein Schicksal, das er mit vielen arbeitslosen Männern seines Alters teilt. Am 19. September unterschrieb er den Militärvertrag. Am 4.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg in der Ukraine: Verstärkte Mobilisierung in der UkraineViele ukrainische Männern haben Angst, in die Armee eingezogen werden. Doch sich dem Militärdienst zu entziehen, ist mit dem neuen Mobilisierungsgesetz schwieriger geworden. Das Risiko, auf offener Strasse kontrolliert zu werden, ist gross, wie die Reportage aus der westukrainischen Stadt Lwiw zeigt.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Lega-Nationalrat will auch Ukraine sanktionierenLega-Nationalrat Lorenzo Quadri möchte vom Bundesrat wissen, ob nach dem Gegenangriff in der Region Kursk nicht auch die Ukraine sanktioniert werden müsse.
Weiterlesen »
Kiew leidet unter Personalmangel im Ukraine-KriegDer Artikel analysiert die aktuelle Situation im Ukraine-Krieg, insbesondere den Mangel an Personal bei der ukrainischen Armee. Militärexperte Wolfgang Richter erklärt die Herausforderungen, die sich durch den langen Einsatz und fehlende Rekruten ergeben.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: So brutal wirkt das «Drachenfeuer» ThermitIm Krieg in der Ukraine spielen Drohnen eine grosse Rolle. Kürzlich soll die Ukraine erstmals Thermit auf russische Stellungen regnen lassen haben.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Appenzellerin (25) rettet Tiere aus KriegsgebietDie Appenzellerin Simone Eisenbeiss lebt und arbeitet seit Juni dort, woher andere flüchten – in der Ostukraine, wo der Ukraine-Krieg tobt.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: US-Experten erwarten Abschwächung der Russen-OffensiveDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »