Forstingenieur Christian Binggeli aus Oberkirch am Sempachersee versuchte vor 25 Jahren schon einmal, den Everest zu erklimmen. Doch kurz vor dem Gipfel scheiterte er, weil er krank wurde. Nun will es der 53-Jährige nochmals wissen. Und wieder droht er kurz vor dem Gipfel zu scheitern, weil sein Sherpa krank wird.
Sogar im renommierten Büro der «Compagnie des Guides» in Chamonix merkt man es: «Uns rufen immer mehr Eltern an, die sich nach Hochgebirgsaktivitäten für ihre 15- bis 18-jährigen Kinder erkundigten», sagt Chef Didier Tiberghien. Die Vereinigung von Bergführerinnen und Bergführern hat angesichts der riesigen Nachfrage ihr Angebot aufgefrischt.
Die BotschaftDer Bergführer Mathis Dumas, der «Inoxtag» zum Gipfel des Everest begleitete, betont die Botschaft des Films: «Für uns war es wirklich wichtig, Menschen zu inspirieren, ihren eigenen Everest zu besteigen, egal ob sportlich oder nicht.» Die Auswirkungen Wenig verwunderlich also, dass es nicht so sehr die sportliche Leistung ist, die viele Jugendliche am Film begeistert, sondern vielmehr die Idee, Handy und PC auszuschalten. Kiera, 17, die die Schule abgebrochen hat, findet: «Es hat mir die Augen geöffnet und ich habe mir gesagt, dass wir vielleicht unsere Handys beiseitelegen und mehr das geniessen sollten, was wir tatsächlich haben.
Bei Laetitia Bourquin, der Organisatorin des Naturkurses, stösst das auf Anklang: «Wenn ich sehe, welche Auswirkungen der Film auf junge Menschen hat, stehe ich dahinter. Ich finde diese Entwicklung ziemlich schön.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chris Brown erneut im Kreuzfeuer: Neue Doku enthüllt VorwürfeDer R&B-Sänger Chris Brown steht wieder einmal im Mittelpunkt schwerer Anschuldigungen.
Weiterlesen »
Mut ist weiblich: Doku «Drei Frauen gegen Rechtsextremismus»Rechtsextreme Ansichten finden bei immer mehr Menschen in Deutschland Gehör. Eine Reportage im ZDF begleitet drei Frauen, die das nicht länger hinnehmen wollen.
Weiterlesen »
Doku von SRF wird kürzer: So wurde Reusser-Film angepasstDer Schweinestall ihrer Eltern sei IP-zertifiziert, so Marlen Reusser gegenüber SRF. Die Aussage wurde nun herausgeschnitten, denn sie stimmte gar nicht.
Weiterlesen »
Filmstar mit Freiheitsdrang: Arte-Doku über Kate WinsletAktuell ist Kate Winslet im Kino als Kriegsfotografin Lee Miller zu sehen. Arte zeigt einen Themenabend und eine Doku über ihre rebellische Seite.
Weiterlesen »
Prinz William zeigt unbekannte Fotos von Diana in neuer DokuPrinz William setzt sich für Obdachlose ein – Mutter Diana habe ihn dazu inspiriert. In einer neuen Doku werden neue Fotos der Prinzessin gezeigt.
Weiterlesen »
Helene Fischer: War die Doku zu privat?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »