Doch keine Luzerner E-ID: Das Service-Portal des Kantons ist online

«Doch Keine Luzerner E-ID: Das Service-Portal Des Nachrichten

Doch keine Luzerner E-ID: Das Service-Portal des Kantons ist online
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Mit dem Onlineschalter my.lu.ch will der Kanton Luzern die Bürokratie vereinfachen. Auf eine eigene elektronische Identität wird verzichtet.

Einen Diebstahl melden, einen Antrag für den Lotteriefonds stellen, ein Gesuch für eine Fristverlängerung der Steuererklärung beantragen: Es ist leicht, sich bei der Suche im Formular-Dschungel der Behörden zu verirren. Der Kanton Luzern will diesen Prozess nun vereinfachen und digitalisieren. Am 24.

Washington macht Ernst: Die Videoplattform Tiktok könnte in den USA bald verboten werden, weil sie ein Sicherheitsrisiko darstelle. Tiktok will sich wehren. Aber der Druck wächst, auch in Europa. Hier argumentiert man mit der psychischen Gesundheit von Jugendlichen.«Wir sind auf Kurs»: Neues Kinder- und Frauenspital wächst in die Höhe und wird teurer

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzerner Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansLuzerner Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansAnlässlich des Spiels der Promotion League zwischen Luzern und St.Gallen ist es zu Tumulten gekommen. Die Polizei musste eingreifen und konnte verbotene Waffen bei den Fans aus der Ostschweiz sicherstellen.
Weiterlesen »

Mit Messer bewaffneter Mann an Luzerner Bahnhof getasertMit Messer bewaffneter Mann an Luzerner Bahnhof getasertEin Mann, mit Messer bewaffnet, wurde am Dienstagmittag von der Luzerner Polizei am Luzerner Bahnhof getasert.
Weiterlesen »

Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upIm Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »

– aber nur mit neuer Busspur in der Innenstadt: Luzern zerrt den Bund vor Gericht– aber nur mit neuer Busspur in der Innenstadt: Luzern zerrt den Bund vor GerichtDer Luzerner Stadtrat befürwortet den Bypass weiterhin – doch er will seine Forderungen nun gerichtlich durchsetzen.
Weiterlesen »

Zehn Gedanken zu Ostern: Was einer Luzerner Theologin das Fest bedeutetZehn Gedanken zu Ostern: Was einer Luzerner Theologin das Fest bedeutetClaudia Nuber ist Leiterin der Pfarrei St. Leodegar in Luzern. In ihrer Osterbotschaft beschäftigt sie sich mit aktuellen Themen.
Weiterlesen »

Megger Mitte fürchtet um Direktbus zum Luzerner Bahnhof – das sagen Gemeinde und VerkehrsverbundMegger Mitte fürchtet um Direktbus zum Luzerner Bahnhof – das sagen Gemeinde und VerkehrsverbundWie die Gemeinde und der Verkehrsverbund Luzern (VVL) erläutern, handelt es sich bei den Plänen lediglich um ein mögliches Szenario.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 17:29:19