Der Ständerat will die Armeeausgaben bis 2030 auf ein Prozent des BIP erhöhen. Er spricht für die nächsten vier Jahre knapp 30 Milliarden Franken, 3 Milliarden mehr, als der Bundesrat wollte. Er hat auch entschieden, wo er das Geld einsparen will.
Der Ständerat will die Armeeausgaben bis 2030 auf ein Prozent des BIP erhöhen. Er spricht für die nächsten vier Jahre knapp 30 Milliarden Franken, 3 Milliarden mehr, als der Bundesrat wollte. Er hat auch entschieden, wo er das Geld einsparen will.Es war eine der kühnsten Entscheidungen im Bundeshauses der letzten Jahre: der 15-Milliarden-Deal für die Armee und die Ukraine. Sicherheitspolitikerinnen von links bis Mitte setzten zum grossen Coup an.
Die Kantonspolizei möchte die Rennbahnkreuzung in Muttenz sicherer machen. Zum Parkplatz der Firma Häring kommt man deswegen nur noch durch einen Riesenumweg. Das Kantonsgericht musste zum zweiten Mal entscheiden.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Möchten ihn gerne behalten» – Kommt es zur grossen Wende bei Grbic?Levin Winkler nach FCB FCL
Weiterlesen »
Real Madrid gelingt späte Wende und der Einzug in den FinalReal Madrid gelingt eine irre Wende für den Einzug in den Final der Champions League. Die Spanier…
Weiterlesen »
Champions League: Hier leitet Neuer mit Patzer Reals Wende einEin Patzer von Neuer bringt Real zurück, die Spanier stehen im Final der Champions League. Bayern-Trainer Tuchel tobt wegen einer fragwürdigen Entscheidung.
Weiterlesen »
Der FC Guardia hat noch nie einen Titel gewonnen – bringen Frauen die fussballerische Wende?Die Fussballer der Schweizergarde sind die rote Laterne der Vatikanmeisterschaft – zum Glück gibt der Papst grünes Licht für Frauen.
Weiterlesen »
Irre Wende: Andy Schmid fährt mit seiner Nati doch noch an die WM 2025Das Drama ist noch präsent: Die Schweizer Handball-Nati scheitert in der WM-Quali erst im Penaltyschiessen an Koloss Slowenien. Doch die Geschichte geht trotzdem gut aus. Die Schweiz wird nächsten Januar die Handball-WM in Norwegen, Dänemark und Kroatien bestreiten.
Weiterlesen »
«Schutzschild Ost»: Polen steckt Milliarden in Grenzsicherung im Osten«Wir beginnen ein grosses Projekt zum Aufbau einer sicheren Grenze», wird der polnische Ministerpräsident Donald Tusk am Samstag zitiert.
Weiterlesen »