Pendlerinnen und Pendler aus Glarus könnten bald die direkte Verbindung nach Zürich verlieren. Der Ausbau der S-Bahnen würde sie zum Umsteigen zwingen.
Dank der S25 und der S6 kommen Pendlerinnen und Pendler von Glarus aus direkt nach Zürich oder Rapperswil und wieder zurück. Wie lange die wichtige Verbindung noch bestehen wird, ist aktuell ungewiss. Der Bund und die SBB planen im Rahmen des Ausbauschritts 2035 bei den S-Bahnen zwischen Ziegelbrücke und Linthal einen Halbstundenrhythmus einzuführen.
Durch die hohen Mieten im Raum Zürich gebe es in Glarus Nord und Süd viele Zuzügerinnen und Zuzüger, die aber in der Stadt arbeiten. «Müssten sie in Ziegelbrücke umsteigen, würde der ÖV an Attraktivität verlieren», meint er. Bund prüft die direkte Verbindung Von der direkten Zugverbindung profitieren laut dem Politiker aber nicht nur die Glarnerinnen und Glarner.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Zürich ZH: Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Dienstag, 7. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch.
Weiterlesen »
ETH Zürich: Neues in Zürich entwickeltes Gel macht Alkohol unschädlichDer Konsum von Bier und Wein prägt die Menschheit seit Jahrtausenden. Ein Nebenprodukt aus der Käseherstellung könnte nun dazu führen, dass Trinkfreudige ihre Gewohnheiten überdenken. Es könnte aber auch einige Risiken mit sich bringen.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Erneuter Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Freitag, 31. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch. Die Stadtpolizei Zürich kontrollierte und verzeigte 12 Personen.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Helvetic ist zu spät dran und muss nach Bern statt ZürichAm Sonntag kamen Helvetic-Passagiere per Bus statt per Flugzeug in Kloten an. Dies nach einem Umweg.
Weiterlesen »
Polizei verzeigt nach Palästina-Demo 13 Frauen und 15 MännerNach der Sitzblockade an der ETH Zürich hat die Stadtpolizei Zürich am Dienstag insgesamt 28…
Weiterlesen »
Glarus will als letzter Kanton nachziehen: Auch ausländische Katholiken sollen mitbestimmenDer katholische Kirchenrat des Kantons Glarus möchte das Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer einführen. Der Rat möchte das Stimmrecht aber doch noch an eine weitere Bedingung knüpfen.
Weiterlesen »