Laut Berechnungen mit einem Energiesystemmodell könnte die Digitalisierung des Alltags den Energieverbrauch um bis zu 20 Prozent senken.
Manche Einsparungen führen zu mehr Verbrauch an anderer Stelle.des Alltags kann bis 2050 den Energieverbrauch um 10 bis 20 Prozent senken. Dies zeigen Berechnung en mit einem Energiesystemmodell von Forschenden des Paul-Scherrer-Instituts und derDer Arbeitsweg wird eingespart -die Geräte benötigen jedoch viel Rechenleistung .
Auch das Interieur wie die Heizung lässt sich dank Digitalisierung mittlerweile von unterwegs fernsteuern - das kann Energie sparen. Auch das Online-Shopping ist Teil des digitalisierten Alltags. Die wegfallende Marktpräsentation spart zwar Energie - durch die Lieferung einzelner Pakete wird diese jedoch wieder verbraucht.
Die meiste Computerarbeit kann von daheim aus erledigt werden. Aber rechnet sich das in punkto Energieverbauch? – Pixabay Wenn wie heute viele Menschen teilweise oder dauerhaft im Homeoffice arbeiteten, so sparten sie Treibstoff, so das PSI. Denn der Weg zur Arbeit entfiele. «Zu Hause steigt der Energieverbrauch dann, etwa für das Heizen und Kochen. Auch Videocalls schlucken Extraenergie in den Rechenzentren.»
Homeoffice Energie Sparen Energieverbrauch Senken Rechenleistung Berechnung Digital Lifestyle
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tod und Digitalisierung: Neue Studie zu Chancen und RisikenDigitale Angebote rund um den Tod nehmen zu. Denn die Digitalisierung kann bei der Nachlassregelung durchaus hilfreich sein. Sie birgt aber auch Risiken: sowohl für Sterbende als auch für Hinterbliebene.
Weiterlesen »
Schöner, sportlicher, schlanker: Die Thurgauerin Karin Schwarzbek thematisiert in eine Einzelausstellung den Körperkult im AlltagKarin Schwarzbek zeigt im Kunstzeughaus Rapperswil-Jona unter dem Titel «Hilo Glow» aktuelle Arbeiten. Die gebürtige Thurgauerin untersucht darin die komplexen Ansprüche an den menschlichen Körper.
Weiterlesen »
PR-Alltag mit KI gestalten: Erfolgreich mit smarten Tools & Tricks / Ein Online-Seminar der news aktuell...Hamburg (ots) - Nach dem ersten grossen Hype um Künstliche Intelligenz haben viele Unternehmen und Agenturen inzwischen Erfahrungen im Umgang mit ChatGPT und anderen...
Weiterlesen »
«Rache spielt in unserem Alltag noch immer eine grosse Rolle»Kein Mensch, der sie nicht schon einmal verspürt hätte: die Lust, sich an jemandem zu rächen. Für eine erlittene Kränkung, Ungerechtigkeit, Zurücksetzung. Doch wehe, man wagt es, die Gerechtigkeit tatsächlich in eigene Hände zu nehmen. Kein Gefühl wird konsequenter geschmäht als die Rache. Sie gilt als blind, asozial, zerstörerisch.
Weiterlesen »
Arbeitstier, Spürnase und Morgenmuffel: Der Alltag von Polizeihund ClayZuletzt stand ein aussergewöhnlicher Mitarbeiter der Baselbieter Polizei in den Schlagzeilen: Diensthund Clay fand eine geklaute Handtasche und einen Einbrecher, der sich im Getreidefeld versteckte.
Weiterlesen »
Rohstoffe: Hier findet sich Kupfer in unserem AlltagVon Architektur über Rohre bis hin zu Flugzeugen: Kupfer spielt in unserem Alltag eine zentrale Rolle. Doch wo genau treffen wir das Metall im Alltag an?
Weiterlesen »