In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.transformiert traditionelle Poststellen in digitale Informationszentren, die physische und elektronische Postströme zentralisieren, kategorisieren und analysieren.
ist Solution Owner für Input Management bei Arcplace und leitet das Professional Services Team. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Implementierung digitaler Posteingangslösungen. Der Fokus liegt auf der Prozessautomatisierung durch die neuesten Möglichkeiten der GenAI, kombiniert mit dem gezielten Einsatz menschlicher Interaktion.
Google hat mit Willow einen Quantenprozessor vorgestellt, der mit steigender Qubit-Anzahl Fehler exponentiell verringert und unglaublich viel schneller rechnet als der beste Supercomputer.In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ständerat will rasche Einführung digitaler UnterschriftensammlungenDer Ständerat hat eine Motion angenommen, die den Bund zur schnellen Schaffung rechtlicher Grundlagen für digitale Unterschriftensammlungen auffordert.
Weiterlesen »
Ständerat will rasche Einführung digitaler UnterschriftensammlungenFür den Ständerat muss der Bund rasch die rechtlichen Grundlagen schaffen, damit Unterschriftensammlungen künftig über digitale Kanäle stattfinden können. Er hat am Mittwoch eine entsprechende Motion angenommen, die nun an den Nationalrat geht.
Weiterlesen »
Nach erfolgreichem Pilotprojekt: Stadtmuseum reitet auf digitaler Welle weiterDer Stadtrat hat dem Stadtmuseum die Ressourcen für die Weiterführung der Digitalisierungsstrategie bewilligt. Neu schafft das Museum den Schwerpunkt «Aarauer Kulturerbe».
Weiterlesen »
Digitaler Winterdienst: Gibt es bald den «Schneepflugradar 24»?60 Fahrzeuge stehen dem Kanton Aargau für den Winterdienst zur Verfügung. Nachdem jahrelang viele Arbeiten von Hand ausgeführt worden sind, hilft nun ein Digitalisierungsschritt, viele Mitarbeitende zu entlasten. Die Fahrzeuge können bald online verfolgt werden.
Weiterlesen »
Kantonen streben nach digitaler UnversehrtheitIn der Schweiz gewinnen Initiativen für ein digitales Grundrecht an Bedeutung. Genf war 2023 der erste Kanton, der das Recht auf digitale Integrität in seiner Verfassung festhielt. Weitere Westschweizer Kantone wie Jura, Waadt und Neuenburg verfolgen ähnliche Pläne. Auch Zürich arbeitet an einer entsprechenden Initiative.
Weiterlesen »
Abstimmungen: Wie Andri Silberschmidt die FDP digitaler machen willWieder und wieder zeigen Abstimmungskämpfe: Links-Grün hat im Netz die Deutungshoheit bei Politkampagnen. Nun versucht der Freisinn aufzuholen. Und will viel Geld investieren.
Weiterlesen »