Digitale Stromfresser - Rechenzentren verbrauchen doppelt so viel Strom wie Stadt Bern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Digitale Stromfresser - Rechenzentren verbrauchen doppelt so viel Strom wie Stadt Bern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Laufend entstehen neue Rechenzentren im Land. Sie müssen aufwändig gekühlt werden. Das braucht Energie.

Wer Geld überweist, E-Mails übers Smartphone checkt oder eine Video-Streaming-Plattform nutzt, kann dies nur aufgrund der zahlreichen Rechenzentren im Land. Dort werden kritische Daten und Anwendungen von Privaten und Unternehmen im grossen Stil gespeichert.

Vermehrt bauen auch ausländische Betreiber Rechenzentren in der Schweiz. Mittlerweile gibt es rund 85 davon, wie das Online-Magazin Netzwoche schätzt . In Zukunft wird ihre Anzahl weiter zunehmen - und damit auch der Stromverbrauch. Der Strombedarf werde massiv zunehmen, sagt Altenburger: «Der Zuwachs in den nächsten fünf Jahren entspricht etwa der Leistung, die ein Kernkraftwerk in der Schweiz produziert.»

Unternehmen kühlen ihre Serverräume zu stark, bis auf 20 Grad, obwohl Temperaturen bis zu 32 Grad möglich wären Autor: Adrian Altenburger Professor Hochschule Luzern Dass energie-effiziente Kühlmethoden möglich sind, zeigt die Swisscom. Sie betreibt schweizweit rund sieben Rechenzentren und setzt – genau wie Green – auf das Kühlen mit der Umgebungstemperatur, das heisst, die Anlage wird mithilfe von Aussenluft klimatisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Stadt macht sich frei – Im dunkelgrünen Bikini durch BernDie Stadt feiert die Hitze. Menschen steigen in Badehosen in Busse, spazieren halb nackt durch die Gassen. Über ein Lebensgefühl, das jedes Jahr gleich ist – aber jetzt doch anders.
Weiterlesen »

Hohe Strompreise belasten die VersorgerHohe Strompreise belasten die VersorgerDer Strommarkt folgt seinen eigenen Regeln und stellt die Versorgungsunternehmen und die Politik vor besondere Herausforderungen.
Weiterlesen »

«Live aus dem Chefbüro»-Spezial: «Für den Strom zahlen wir in der Schweiz schon seit 10 Jahren zu viel»Gibts Preisabsprachen beim Benzin, bei Medikamenten oder beim Döner Kebab? Was unternimmt der Preisüberwacher gegen die Preiserhöhungen? Verfolge den Live-Talk mit Monsieur Prix ab 12 Uhr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 02:08:13