Mit der Gründung der Digital Inclusion Academy starten die Stiftung Zugang für alle und de Mobile-App-Entwickler Bitforge laut eigener Positionierung eine holistische Initiative für digitale Barrierefreiheit.
Mit der Gründung der Digital Inclusion Academy starten die Stiftung"Zugang für alle" und de Mobile-App-Entwickler Bitforge laut eigener Positionierung eine holistische Initiative für digitale Barrierefreiheit.
Das Angebot der DIA umfasst praxisnahe Kurse, doziert von Fachexperten und Nutzenden digitaler Assistenztechnologien, die Know-how und praktische Fähigkeiten zur Gestaltung und Entwicklung barrierefreier Lösungen vermitteln sollen. Ebenfalls angeboten werden individuelle Beratungen für Fachpersonen und Unternehmen.
Mit ihrem Angebot will sich die Digital Inclusion Academy schweizweit als Vorreiter für die Förderung der digitalen Inklusion einsetzen und entscheidend dazu beitragen, digitale Produkte für alle zugänglich zu machen. Oder wie Markus Böni , Mitgründer und Leiter der DIA, verkündet:"Es ist höchste Zeit, digitale Barrierefreiheit in den Mainstream zu bringen! 21.
Die Eidgenössische Finanzkontrolle untersuchte unlängst, ob und inwiefern die Arbeitsplätze der Bundesverwaltung im Zuge der digitalen Transformation in die Cloud migriert werden sollten. Anlass war die Annahme, dass M365 eingeführt werden muss, weil Microsoft-Office ab 2026 nicht mehr als on-premises-Version nutzbar sein wird. Im Herbst 2026 endet der Support für Office 2021.Noch sind KI-Spezialisten rar.
Business & Märkte Aus- Und Weiterbildung Bitforge
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Romelu Lukaku wurden an der EURO bereits 3 Tore vom VAR aberkanntLukaku steht nach dem Steilpass von De Bruyne ein paar Millimeter zu weit vorne.
Weiterlesen »
Schutz und Rettung Bern: Tag der offenen Tore bei der Feuerwehr BolligenDas Regenwetter konnte die Besuchenden nicht vom heutigen Tag der offenen Tore bei der Feuerwehr Bolligen von Schutz und Rettung Bern abhalten.
Weiterlesen »
EURO 2024: Keine Tore bei FrankreichIm Top-Duell der Gruppe D zwischen Frankreich und den Niederlanden fallen keine Tore.
Weiterlesen »
Frankreich Niederlande ohne ToreFrankreich und die Niederlande trennen sich im Spitzenspiel der Gruppe D mit einem torlosen Unentschieden.
Weiterlesen »
Acht Tore und ein Zuschauerrekord: So verlief die Premiere von Marco Hämmerli als FC-Wil-TrainerIm ersten Wiler Stadtmatch der Geschichte setzen sich die oberklassigen Wiler am Dienstagabend in einem Freundschaftsspiel gegen den SC Bronschhofen mit 8:0 durch. Sieben verschiedene Spieler treffen. Freude herrscht aber auch beim Verlierer.
Weiterlesen »
Duah: «Konnte zeigen, dass auch ich Tore schiessen kann»Das sagt Kwadwo Duah nach dem 3:1-Sieg der Schweiz gegen Ungarn.
Weiterlesen »