Dietikon ZH: Fahrzeugeinbrecher (Algerier, 44) verhaftet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Dietikon ZH: Fahrzeugeinbrecher (Algerier, 44) verhaftet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Die Kantonspolizei Zürich verhaftete am Freitagmittag (6.9.2024) in Dietikon einen Mann, der dringend verdächtigt wird, in Fahrzeuge eingebrochen zu haben.

Die Kantonspolizei Zürich verhaftete am Freitagmittag in Dietikon einen Mann, der dringend verdächtigt wird, in Fahrzeuge eingebrochen zu haben.

Angehörige der Kantonspolizei Zürich kontrollierten zusammen mit der SBB Transportpolizei in der S12 von Zürich nach Brugg einen Mann. Die polizeilichen Abklärungen ergaben, dass sich der 44-jährige Algerier unrechtmässig in der Schweiz aufhielt. Die Polizisten verhafteten den Mann, verliessen mit ihm den Zug in Dietikon und gingen in die örtliche Polizeistation.

Bei der Kontrolle der Effekten des Mannes fanden die Polizisten mutmassliches Deliktsgut. Währenddessen meldete sich eine Frau aus dem grenznahen Jestetten und erklärte, dass in ihr Fahrzeug eingebrochen worden sei und sie ihre gestohlenen Bluetooth-Kopfhörer in der Polizeistation Dietikon orten könne. Gemäss den ersten Erkenntnissen stammt das übrige Deliktsgut mutmasslich von mehreren Einbruchdiebstählen in Fahrzeuge.

Der Algerier wird dringend verdächtigt, für mehrere Fahrzeugeinbrüche verantwortlich zu sein. Die Kantonspolizei Zürich hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Verdächtige wurde der Staatsanwaltschaft wegen der Widerhandlung gegen das AIG sowie des Verdachts der Begehung von Vermögensdelikten zugeführt. Der Frau aus Jestetten konnte ihr Eigentum wieder zurückgegeben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hug, Schär und Co. in Dietikon - Paralympics: Mit der Kleideranprobe steigt die VorfreudeHug, Schär und Co. in Dietikon - Paralympics: Mit der Kleideranprobe steigt die Vorfreude27 Athletinnen und Athleten vertreten die Schweiz in Paris.
Weiterlesen »

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »

Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenDie alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »

Zug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeZug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Im Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenIm Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenErstmals erzählt ein Buch die umfassende Geschichte der Arbeitstiere in der Schweiz. Sowohl auf dem Land als auch in der Stadt waren sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts unverzichtbar. Die Eisenbahn führte laut dem Autor Hans-Ulrich Schiedt zunächst nicht zu einer Verdrängung, sondern zu einem Boom der Tiere.
Weiterlesen »

Nicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesNicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesZwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 04:24:13