Die zuletzt rückläufige Kursentwicklung bei Zurich Insurance überrascht die Analysten. Einer von ihnen verteidigt die Aktie mit viel Herzblut. - Und: Bank of America mit einer Wette auf die Aktien der Partners Group.
rentieren noch besser – was allerdings eher mit der seit Jahresbeginn zu beobachtenden Kurserosion zu tun hat.
Ausserdem will das Unternehmen für 1,8 Milliarden Dollar eigene Aktien zurückkaufen. Das entspricht – über die reguläre Dividende von 22 Franken hinaus - einer Rückführung von weiteren knapp 12 Franken je Aktie an die Anteilseigner.Mario Greco und seine Geschäftsleitungskollegen. Einigen gingen die Pläne zu wenig weit – selbst wenn im Vorfeld der Halbjahresergebnisveröffentlichung kaum jemand damit gerechnet hatte.schlägt nun wenigstens der bekannte Versicherungsanalystversöhnliche Töne an. Er zeigt sich überrascht, dass die Aktienkursentwicklung trotz solidem Zahlenkranz und milliardenschwerem Aktienrückkaufprogramm zuletzt rückläufig war.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börse - Können die Aktien von Zurich Insurance wieder Fahrt aufnehmen?Der Versicherer Zurich Insurance ist nach den Halbjahreszahlen an der Börse zurückgefallen. Nach mehreren Monaten von Kursgewinnen stellen sich zur weiteren Performance Fragen. Grundqualitäten der Aktie könnten helfen.
Weiterlesen »
24 Stunden unter Panzerjägern – «Wenn die Russen durchbrechen, sind wir die Ersten, die dran sind»In einem Landhaus nahe der Front hält sich eine Einheit der ukrainischen Freiwilligenarmee versteckt. Ein Tag und eine Nacht an einem Ort, wo der Tod immer eine Möglichkeit ist. (Abo)
Weiterlesen »
Die Tradition als Last und Kompass für die Bank LinthDie traditionsreiche Bank Linth muss sich nach der vollständigen Integration in die Liechtensteinische Landesbank als «Regionalbank Plus» neu erfinden, ohne die regionale Identität zu opfern. Welche Freiräume ihr dabei noch bleiben, dürfte sich bald zeigen. ...
Weiterlesen »
Politik - Olaf Scholz: Die Ukraine gehört in die EUDie Ukraine muss nach Ansicht des deutschen Kanzlers Olaf Scholz Mitglied der Europäischen Union werden.
Weiterlesen »
Die USA schreiben die Kartellgeschichte neuIm Gerichtsfall gegen die Übernahme von Simon & Schuster durch Penguin Random House geht es um mehr als Bücher. Es ist der erste grosse Test von Bidens Feldzug gegen die Unternehmenskonsolidierung in den USA.
Weiterlesen »
Newchic, die globale Online-Modeplattform, gibt die Finalisten des Wettbewerbs bekanntHong Kong (ots/PRNewswire) - Newchic, eine Online-Modeplattform mit Marken, die Vielfalt, Inklusion und Kreativität zelebrieren, gab heute die sieben Finalisten bekannt, die...
Weiterlesen »