Dieser Verein will Luzern als «Internationale Friedensstadt» wiederbeleben

«Dieser Verein Will Luzern Als «Internationale Fri Nachrichten

Dieser Verein will Luzern als «Internationale Friedensstadt» wiederbeleben
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Luzern stand einst im Fokus der internationalen Friedenspolitik. Der Verein LIPS will daran anknüpfen – und sieht den Bürgenstock-Gipfel als grosse Chance.

Luzern stand Anfang des 20. Jahrhunderts im Fokus der internationalen Friedenspolitik. Der Verein LIPS will daran anknüpfen – und sieht die Ukraine-Konferenz als grosse Chance.Wird nächstes Wochenende auf dem Bürgenstock der Grundstein zum Frieden in der Ukraine gelegt? Oder werden die Gespräche der Regierungschefs wirkungslos verpuffen? Szenarien über konkrete Resultate werden zurzeit kontrovers diskutiert.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Legale Mountainbike-Trails im Aargau: Dieser Verein will 80'000 Bikern eine Stimme gebenLegale Mountainbike-Trails im Aargau: Dieser Verein will 80'000 Bikern eine Stimme gebenDie Interessensgemeinschaft Mountainbike Aargau will sich für legale Bike-Trails im Wald einsetzen. Einer der Gründer erklärt, worum es genau geht.
Weiterlesen »

Raiffeisenbank Luzern will 5000 Bäume in Luzern und im Rontal pflanzenRaiffeisenbank Luzern will 5000 Bäume in Luzern und im Rontal pflanzenDie Raiffeisenbank Luzern möchte zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen. Für jedes neue Genossenschaftsmitglied soll darum ein Baum gepflanzt werden.
Weiterlesen »

«Besorgniserregender letzter Eindruck» – wie geht es mit dem FC Luzern nach dieser Saison weiter?«Besorgniserregender letzter Eindruck» – wie geht es mit dem FC Luzern nach dieser Saison weiter?Die Fussballmeisterschaft 2023/24 ist zu Ende. FCL-Spezialisten Daniel Wyrsch und Raphael Gutzwiller werfen einen Blick auf die vergangene Saison.
Weiterlesen »

Jetzt ist klar, wer ins Boccia-Klubhaus einzieht – und was das mit einer kommenden Abstimmung zu tun hatJetzt ist klar, wer ins Boccia-Klubhaus einzieht – und was das mit einer kommenden Abstimmung zu tun hatJetzt ist klar, wieso die Stadt Luzern deVertrag mit dem Boccia-Verein nicht verlängert wurde Der Verein muss weichen.
Weiterlesen »

Fahrzeughalle statt Boccia-Bahnen: Jetzt ist klar, wer in das Vereinslokal beim Eichwäldli ziehtFahrzeughalle statt Boccia-Bahnen: Jetzt ist klar, wer in das Vereinslokal beim Eichwäldli ziehtJetzt ist klar, wieso die Stadt Luzern deVertrag mit dem Boccia-Verein nicht verlängert wurde Der Verein muss weichen.
Weiterlesen »

Verein «Integration in der Freizeit» erhält Check über 5000 Franken vom Lozärner FasnachtskomiteeVerein «Integration in der Freizeit» erhält Check über 5000 Franken vom Lozärner Fasnachtskomitee5000 Franken aus dem Erlös des Plakettenverkaufs gehen an eine wohltätige Institution. LFK-Präsident Stephan Bucher entschied sich für den Integrations-Verein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:01:35